SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Anwender-Workshop

28. Oktober 2021 | 9:00 16:20

Das neue Konzept des Anwender-Workshops adressiert sowohl IO-Link Einsteiger als auch Kenner. Gleich zu Beginn des
Workshops können die Teilnehmer selbst entscheiden, welche technische Tiefe sie bei den Vorträgen wünschen. In parallelen Sessions wird den Einsteigern in die Technologie ein grundlegender Überblick und Basiswissen vermittelt. Wohingegen Kenner technologische Details vorgestellt bekommen.

Ergänzend werden Neuerungen (z. B. IO-Link Safety / IO-Link Wireless) und ein Ausblick in die Zukunft der IO-Link Technologie präsentiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Grundlagen und praktischen Vorführungen. Um
Ihnen eine Entscheidungshilfe zu bieten, wird die Wirtschaftlichkeit von IO-Link beleuchtet und im Rahmen einer Microfair
werden konkrete Lösungen und Produkte verschiedenster Hersteller vorgestellt.

Die Teilnahme (inkl. Seminarunterlagen & Verpflegung) ist gebührenfrei.

PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO)

View Veranstalter Website

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ISW Institut für Steuerungstechnik der
post-thumbnail

Mehrwert der Datenfusion

Die Nutzung von Informationen wurde nicht zuletzt unter dem Buzzword Industrie 4.0 in den letzten Jahren massiv ausgebaut – und doch arbeiten viele der entstandenen Lösungen weitestgehend isoliert. Das beginnt beim Erschließen von Datenquellen, setzt sich in den IT-Plattformen wie Schnittstellen fort und endet in proprietären Apps und Diensten. SDM-Methoden, wie auch die konsequente Nutzung längst verfügbarer Standards, versprechen signifikanten Mehrwert durch Zusammenführung und vereinheitlichte Verarbeitung von Informationen. Will man tragfähige Geschäftsmodelle etablieren, sind jedoch längst nicht nur technische Aspekte zu berücksichtigen.

Bild: FP InovoLabs GmbH
post-thumbnail

Die Relaisstation der Edge-Infrastruktur ohne Abhängigkeiten

Damit Daten aus dem Feld für die Optimierung der Prozesse oder sogar für neue Geschäftsmodelle genutzt werden können, müssen Edge-Infrastrukturen aufgebaut werden, die von der Datenaufnahme bis zur -analyse in der Cloud reichen. Bisher kommen dafür herstellerspezifische Lösungen zum Einsatz, die allerdings die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern forcieren. FP InovoLabs stellt nun eine herstellerunabhängige Edge-Infrastruktur vor, mit der unübersichtliche Multi-Cloud-Landschaften verhindert werden können.