Die Ingenieure von Schneider Electric unterstützen Maschinenbauer beim Umsetzen auch anspruchsvoller Ideen im Bereich Automatisierung und Antriebstechnik vor Ort.
Die Ingenieure von Schneider Electric unterstützen Maschinenbauer beim Umsetzen auch anspruchsvoller Ideen im Bereich Automatisierung und Antriebstechnik vor Ort.
Mit seinem IoT-Modul zeigt Telemecanique Sensors erstmals ein Konzept zum direkten Anbinden eines Positionsschalters oder Sensors an das Internet und die Cloud.
Mit dem offenen Leistungsschalter Masterpact MTZ erhalten Anwender nicht nur bewährte Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch neue digitale Technik.
Spezialist statt Allrounder: Schneider Electric hat sein Portfolio um zwei Frequenzumrichterreihen mit skalierbaren und intelligenten Antrieben ergänzt.
Die kompakte HMI-Serie GP4100 mit 4,3″-wide-Touchscreen bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten via Ethernet, seriell oder USB.
Effizenz, Sicherheit und Flexibilität: Das sind Anforderungen, denen sich moderne Leistungsschalter heute zu stellen haben.
Die Reduzierung des Energieverbrauches ist ein immer wichtigeres Thema, auch in der Industrie oder im Schaltschrankbau.
Deutschland hat im vergangenen Jahr 95 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021 – dem Jahr vor Beginn des Krieges in der Ukraine.
Auch diese Woche haben wir wieder drei spannende Entwicklungen aus der Automatisierungswelt für euch:Vision Expert Huddles auf der automatica 2025> Vom 24.–26.
Neu im Sortiment von Burger Engineering ist ab sofort das AD-1500, eine flexibel einsetzbare Stromversorgung für moderne industrielle Anwendungen.
Zu Jahresbeginn 2025 verzeichnete die deutsche Wirtschaft ein kräftiges Wachstum von 0,4?% gegenüber dem Vorquartal. Rund die Hälfte dieses Anstiegs ist auf vorgezogene Exporte in die USA zurückzuführen – eine Reaktion auf erwartete US-Zollerhöhungen. Daneben trugen aber auch der private Konsum und die Investitionstätigkeit zur positiven Entwicklung bei.
Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.
Die europäische Automobilindustrie hat mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern 2024 das zweitbeste Ergebnis innerhalb der letzten fünf Jahre erzielt.
Anfang Juni endeten die Wochen der Technik, die der VDMA am 28. April gestartet hatte.