SUCHErgebnisse für "0"

CAN-Kommunikation für S7-SPS: Koppler zwischen zwei Standards

Zu den marktführenden SPSen gehören die Simatic-S7-Steuerungen, die sich als Quasi-Standard in Europa etabliert haben. Besonders im Maschinen- und Anlagenbau hat sich der CAN-Bus für die industrielle Kommunikation stark verbreitet. Den direkten Weg vom CAN in die S7-SPS ermöglichen die Kommunikationsbaugruppen CAN300 und CAN400.

mehr lesen

Marktübersicht: Komponenten für Industrial Ethernet Netzwerke

Industrial Ethernet gewinnt in der industriellen Automatisierung weiter an Bedeutung. Neben der Integrationsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit ist mittlerweile verfügbare Echtzeitfähigkeit ein entscheidender Grund für diese Entwicklung. Unsere Marktübersicht zeigt einen Überblick der aktuellen Ethernetkomponenten.

mehr lesen

PreVision Control: Condition Monitoring im Industrie-PC

Industriecomputer steuern Maschinen und Anlagen und müssen dabei in schwierigen Umgebungen arbeiten. Staub, Feuchtigkeit und Wärme dürfen ihnen genauso wenig anhaben wie Erschütterungen und Vibration. Kommt es doch einmal zum Ausfall einer Komponente, verursachen die Produktionsstillstandszeiten immense Kosten. Wie man das verhindern kann, zeigt der folgende Beitrag.

mehr lesen

Automation IT auf der Hannover Messe: Vernetzung von Produktion und Office

Der Bereich Automation der Hannover Messe ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 10% gewachsen. Ein Grund des Wachstums sind sicherlich die Trendthemen, die in die Hannover Messe integriert wurden: Wireless Automation, Secure Automation und die Robotics World. Ein weiteres Trendthema – die Vernetzung von Produktion und Office – präsentierte die Deutsche Messe AG gemeinsam mit den Unternehmen Harting und Cisco.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Projekte gut organisieren

Die Einbettung eines Projekts in die Unternehmensorganisation und die Auswahl eines geeigneten Projektleiters sind wichtige organisatorische Erfolgsfaktoren für ein Projekt. Sie haben entscheidenden Einfluss darauf, ob sich die Teammitglieder mit vollem Engagement für die Projektziele einsetzen.

mehr lesen

(Teil 3) Mitarbeitersuche: Von der Kunst, Adler statt Enten einzustellen

Erst jüngst hat die OECD Deutschland sehr deutlich darauf aufmerksam gemacht, dass wir vor gewaltigen Herausforderungen am Arbeitsmarkt stehen. Ein wesentlicher Grund ist der Mangel an Kindern und die damit einhergehende Überalterung der Gesellschaft. Deswegen ist es wichtig, dass die Unternehmen jetzt schon die Weichen richtig stellen. Unser dreiteiliger Beitrag zum Thema gibt wichtige Anregungen dazu.

mehr lesen