LinkedIn Logo YouTube Logo

SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PI im Doppelpack in Essen

Am 24. Oktober finden zwei spannende Veranstaltungen von PI im Haus der Technik in Essen statt. Zum einen der Workshop ‚PI-Technologien für die digitale Transformation‘, der Einblicke in den aktuellen Stand und die Roadmap der PI-Technologien für ein sicheres konvergiertes Netzwerk und standardisierte Informationsmodelle gibt. Die Vorträge erläutern neue Inhalte aus den Bereichen Sicherheit, Netzwerk und Datenmodellierung. Zum anderen findet das IO-Link Forum statt, das aktuelle Präsentationen und Themen zur industriellen Automatisierung und Kommunikationstechnologie mit IO-Link bietet. Zusätzlich werden beide Veranstaltungen von einer Microfair begleitet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
post-thumbnail

Kunstgriff in Linie

Der im niederösterreichischen Wöllersdorf ansässige Maschinenbauer SBT Stanzbiegetechnik hat sich in seiner über 35-jährigen Unternehmensgeschichte mit hochpräzisen modularen Fertigungsanlagen zum Stanzen, Biegen, Schweißen, Nieten und Montieren verschiedenster Kleinteile unter hoher Taktzahl und engen Maßtoleranzen weltweit einen Namen gemacht. Bei dem jüngst für einen Neukunden erfolgreich realisierten Projekt kamen allerdings selbst die erfahrenen Spezialisten zunächst ins Schwitzen. Denn die zu Hilfe gerufenen SBT-Techniker fanden eine vom Produzenten in Eigenregie aufgebaute Anlage zur Produktion von Elektronikbauteilen vor, die aufgrund thermischer Auslegungsfehler beim Kontaktschweißen keinesfalls die geforderten Toleranzen einhalten konnte. Um nicht die gesamte Fertigungslinie einstampfen zu müssen, war dringend eine Lösung für den kritischen Bereich gesucht. Die fanden die kreativen heimischen Profis schließlich auch und entwickelten dazu ein autark arbeitendes Maschinenmodul mit einem pfiffigen Transfersystem, bei dem die eingesetzte Bildverarbeitung ebenso wie die bewährte Steuerungs-, Servoantriebs- und HMI-Technik des langjährigen Automatisierungspartners Sigmatek eine entscheidende Rolle spielen. Rund sechs Monate nach Projektbeginn startete beim Anwender die Serienproduktion, die seither absolut stabil läuft.