Wifi6E-fähiger Access Point für den Außenbereich

Bild: Cisco Systems GmbH

Die Cisco Catalyst IW9167 Serie ist ein Wifi Access Point, der drahtlose Kommunikation der nächsten Generation für Außenbereiche und Industrieanlagen bereitstellt. Das Gerät lässt sich in zwei Modi betreiben, so dient der Wifi-Modus dazu die Geräte von Mitarbeitenden im Büro zu vernetzen. Wenn sich autonome Fahrzeuge oder Geräte von einer Abdeckungszone in eine andere bewegen, sorgt der Ultra-Reliable-Wireless-Backhaul-Modus für nahtlose Übergaben. Der Access Point nutzt die 2,4, 5 sowie die neuen 6GHz-Bänder. Der Catalyst IW9167 im Wifi-Modus wird von Cisco DNA Center über die Catalyst 9800 Wireless LAN Controller verwaltet. Damit kann die IT-Abteilung das gesamte Netzwerk von der Zentrale über Parkplätze bis zu Betriebsräumen mit den gleichen Tools steuern.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Kontaktlose Übertragung 
für die aktive Fabrik

Kontaktlose Übertragung für die aktive Fabrik

Bei elektrischen Zahnbürsten, Smartphones und sogar Wohnwagen der neuen Generation hat sich kontaktloses Laden rasant zum fest eingebauten Standard entwickelt. Auch in der Industrie ist diese Form der Energieübertragung bereits angekommen. Mit der Lösung Movitrans verfolgt SEW-Eurodrive das Ziel einer aktiven Fabrik, in der die Vernetzung über Kommunikation hinausgeht. Was hinter dem System steckt, verrät uns Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer Innovation Mechatronik.

mehr lesen

Projekt zum Anlagen-Monitoring

Gemeinsam mit dem Flughafen München, Weptech und Volue hat das Fraunhofer-Institut für Intergierte Schaltungen IIS das Projekt ‚Skalierbares Anlagen-Monitoring in großen Liegenschaften‘, kurz SKAMO, ins Leben gerufen.

mehr lesen