LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Zusätzlicher LVDS-Anschluss

Bild: Spectra GmbH & Co. KG

Mit der M.2 Erweiterungskarte MEC-DIS-271L von Spectra, kann man seiner Lösung einfach auf kleinem Raum einen zusätzlichen LVDS (Low-Voltage Differential Signaling) Anschluss hinzufügen. Sie unterstützt LVDS-Verbindungen mit einer Auflösung von bis zu 1920x1080px bei 60Hz, verfügt über eine 128-Bit-Grafikengine und einen integrierten 256-MB-DDR3-Speicher für flüssige Full-HD-Videos. Dabei ermöglicht sie Konfigurationen mit Single- oder Dual-Display-Modus ohne zusätzliche Hardware-Anpassungen. Die nur 22x80x8mm große Karte eignet sich für LCDs und Peripheriegeräte, die eine hohe Bandbreite benötigen, wie hochauflösende Grafiken und schnelle Bildraten. Sie kann bei Temperaturen von bei -40 bis +85°C betrieben werden. Über einen integrierten Schalter kann zwischen der Unterstützung von 3.3- oder 5V-Panel-Stromversorgung gewählt werden und kann dadurch eine breitere Palette an Displays anschließen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Codesys GmbH
Bild: Codesys GmbH
SPS wird mit 
Sicherheit virtuell

SPS wird mit Sicherheit virtuell

Mit Virtual Control und Virtual Safe Control hebt Codesys die SPS-Welt auf ein neues Level. Diese innovativen Lösungen ermöglichen hardwareunabhängige, flexible Steuerungen – sogar für sicherheitskritische Anwendungen. Im Interview erläutert Roland Wagner, Head of Product Marketing, wie Virtualisierung und KI die Zukunft der Automatisierungstechnik gestalten, welche Möglichkeiten sich für Maschinenbauer eröffnen und wo Audi als Vorreiter die virtuelle SPS bereits erfolgreich einsetzt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.

mehr lesen