LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Robuster Embedded-Rechner

Bild: Distec GmbH

Distec stellt den Box-PC Pro NPA-1904 vor. Im Inneren des Embedded-Box-PCs arbeitet wahlweise einer der langzeitverfügbaren i5-7300U oder i3-7100U Intel-Core-Prozessoren der 7. Generation. Weiter kommt ein Docking Connector zum Einsatz, der die Ansteuerung von externen TFT-Displays mit LVDS und Backlight sowie zwei USB2.0-Schnittstellen erlaubt. Der Embedded-Box-PC ist auf Robustheit ausgelegt und arbeitet im Dauerbetrieb mit 9-24VDC-in. So eignet er sich für industrielle und kosteneffektive Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen. Zusätzlich bietet der Box-PC DisplayPort zwei GBit-Ethernet-Ports sowie je zwei RS485- und RS232-Anschlüsse. Für den Anschluss von externen Geräten stehen vier USB3.0-Ports auf der Vorderseite und zwei USB2.0 auf der Rückseite bereit. Weiter verfügt er über zwei DDR4-2133 Speicher-Sockel.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Gutex
Bild: Gutex
Dämmtechnik mit Holzspänen: Gut geblasen

Dämmtechnik mit Holzspänen: Gut geblasen

Im preissensitiven Umfeld benötigen Maschinenbauer vor allem zwei Dinge: eine kostengünstige, leistungsstarke Hardware und ein Entwicklungswerkzeug, das eine schnelle Markteinführung unterstützt. Wie die Vorteile genau aussehen, zeigt das Anwendungsbeispiel eines Herstellers von Einblasmaschinen für die Dämmtechnik, der in Sachen Automatisierung auf eine Systemlösung von Sigmatek setzt.

mehr lesen

SOM für Edge-KI-Computing

Das System-on-Module (SOM) Open-Q 8550CS von Lantronix bietet mit seinem Qualcomm Dragonwing QCS8550-Prozessor stromsparende On-Device-Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

mehr lesen
Bild: WAGO GmbH & Co. KG
Bild: WAGO GmbH & Co. KG
„Nicht nur offen, sondern transparent“

„Nicht nur offen, sondern transparent“

Wago setzt bei seinem Automatisierungsportfolio schon außergewöhnlich lange Zeit auf Offenheit anstatt auf proprietäre Lösungen. Eine Ausrichtung, die über die letzten Jahre auch die anderen Anbieter der Branche eingeholt hat. Was dieser Vorsprung für die Anwender von Wago-Technik bedeutet und wie sich das Unternehmen mit Blick in die Zukunft positioniert, darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit Tom Roca, Vice President Product Development für Automation bei Wago, unterhalten.

mehr lesen