Industrieroboter konnten sehr große Bauteile bisher nicht mit der geforderten Genauigkeit bearbeiten. Das Werkzeug des Robters ließ sich bisher für bestimmte Arbeitsgänge nicht präzise genug ausrichten. Der Grund für die unpräzise Ausrichtung des Tool Center Point sind die Drehgeber, die an den Achsen der Roboter sitzen: Sie zeigen oft eine Winkelposition an, die mit der tatsächlichen Lage der Achse nicht übereinstimmt. Mit den hochgenauen Winkelmesssgeräten von AMO können Anwender hingegen jetzt die Positioniergenauigkeit des Tool Center Points um bis zu 80 Prozent erhöhen. Die Geräte erfassen die tatsächliche Lage des Robotergelenks, berücksichtigen Nulllagenfehler sowie Umkehrspiel und messen auch die rückwirkenden Kräfte aus der Bearbeitung. Die Systeme erreichen eine sehr hohe Signalgüte mit Abweichungen von weniger als 0,1 Prozent von der idealen Sinusform. Sie sind modular aufgebaut und für die engen Bauräume in Robotern gut geeignet.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.