BEG Bürkle hat die Produktserie Arcticline für passiv gekühlte IPCs erweitert. Zu den Standard-IPCs kommt nun ein industrieller NAS-Rechner hinzu. In Verbindung mit der Anwender-Software entsteht so ein Netzwerkspeicher, der für den Einsatz als NAS-System ausgelegt ist. Er verfügt über eine Passivkühlung, den Prozessor Intel i5 4590T Quad Core, Intel HD Graphics 4600 sowie vier verschiedene RAID-Funktionen: 0, 1, 5 und JBOD. Mit den RAIDs erreicht der NAS-Rechner eine hohe Ausfallsicherheit durch Spiegeln, also eine doppelte Datenspeicherung, wobei die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht wird. Außerdem wird er mit zwei Netzteilen per 24VDC versorgt, was ihn sehr zuverlässig macht. Sollte ein Netzteil ausfallen, springt das andere sofort ein. Die eingesetzten Standardkomponenten laufen in allen anderen Produktlinien des Unternehmens zuverlässig. Sie wurden darüber hinaus einem 24h-Burn-In-Test unterzogen. Die insgesamt acht Einschübe für HDDs à 2,5″, ein Massenspeicher mit 1TB und ein Hauptspeicher mit 8GB RAM DDR3 ermöglichen eine hohe Speicherkapazität auch in rauer Umgebung. Das System läuft zuverlässig, egal ob Staub, Vibrationen, Dämpfe, 0° oder 50°C, und das täglich 24 Stunden ohne Unterbrechung. Externe Schnittstellen sind ebenfalls vorhanden. Mit drei LAN-, zwei USB2.0- und zwei USB3.0-Schnittstellen sowie Erweiterungssteckplätzen lassen sich alle wichtigen Medien und Geräte anschließen.

Sicherer Fernzugriff per VPN
Die Kleinsteuerung Logo! CIM von Siemens ist für Fernwartung und Fernprogrammierung über eine Mobilfunkanbindung konzipiert.