Rund um die Controller c430, c520 und c550 bietet Lenze ein flexibles Automatisierungssystem, das der Anwender von der Feldebene bis in die Cloud nutzen kann. Ein anwenderorientiertes Engineering unterstützt ihn dabei. Einsatzbereite Module der Fast Application Software sowie Vorlagen sollen die Individualisierung ermöglichen und gleichzeitig Entwicklungszeiten reduzieren. Ein zentrales Element ist der System Designer, der den Entstehungsprozess einer neuen Maschine von der ersten Idee, über die konkrete Antriebsauslegung bis hin zur Schnittstelle der SPS-Programmierung unterstützt. Im PLC Designer starten Nutzer mit einem angelegten Hardwarebaum, gleichzeitig reduzieren Softwarebausteine Umfang und Komplexität der Programmierung. Mit Applikationen auf dem Edge-Layer kommen zusätzliche Funktionen an die Maschine, die z.B. Zustandsüberwachungen und Prozessoptimierungen ermöglichen. Das passende Werkzeug zum Verwalten und Ausrollen dieser Apps liefert Lenze mit dem Nupano App Handling. Cloud Lösungen wie die Asset Performance Plattform, die im Servicefall die Zusammenarbeit zwischen Maschinenbauer und -betreiber erleichtert, runden das Angebot ab.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.