LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Japan deckt 52% der weltweiten Roboternachfrage

Bild: IFR International Federation of Robotics

Japan ist die weltweite Nummer eins unter den Herstellern von Industrierobotern. Die japanischen Unternehmen decken aktuell 52% der weltweiten Nachfrage ab. Das sind Ergebnisse, die der International Federation of Robotics (IFR) veröffentlicht hat. Der Roboterabsatz in Japan stieg 2016 um 10% auf rund 39.000 Einheiten – und erreichte damit den höchsten Stand der letzten zehn Jahre. Japan exportierte 2016 Industrieroboter im Wert von 309Mrd. Yen (ca. 2,7Mrd.US$) – das mit Abstand größte Ausfuhrvolumen in einem Jahr. Die Exportquote stieg von 72 auf 75% (2011 bis 2016). Die IFR erwartet bei den Installationen im Heimatmarkt ein Plus von rund 10% für 2017. Zwischen 2018 und 2020 ist mit einem weiteren durchschnittlichen jährlichen Wachstum von rund 5% zu rechnen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Bild: Thomas Deutschmann / VDI ZRE
Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Dreiviertel aller Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.

mehr lesen