
Kontron stellt mit der neuen KBox B-203-RPL bzw. KBox B-204-RPL zwei IPCs auf Basis des mITX-Motherboards vor, das Intel Core i3/i5/i7/i9 Prozessoren der 14. Generation unterstützt. Damit lassen sich rechenintensive Anwendungen wie High-End-Bildverarbeitung, KI oder Machine Learning realisieren. Für etwas weniger anspruchsvolle Applikationen steht auch ein Desktop Prozessor Intel 300 zur Verfügung. Ein neues Mechanik-Konzept mit Fokus auf Flexibilität und Wirtschaftlichkeit soll die einfache Integration in kundenspezifische Systeme und Geräte ermöglichen. Die KBox B-Serie bietet zudem vielseitige Erweiterbarkeit und kompaktes Design. Außerdem lassen sich die leistungsfähigen Desktop-CPUs durch ein von Kontron entwickeltem speziellen Kühlkonzept bei einem niedrigen Geräuschpegel betreiben.
Als Massenspeicher finden schnelle NVMe SSDs mit bis zu 4TByte Verwendung. Zudem bietet die KBox B-204-RPL eine leicht zugängliche Drive Bay, wodurch eine 2,5“-SSD und eine 3,5“-HDD oder zwei M.2 SSDs (RAID 1) integrierbar sind. Somit ist ein Speicherausbau von bis zu 20TByte möglich. Durch einen bzw. zwei PCIe Slots (1x PCIe x16 bzw. 2x PCIe x8) lassen sich Netzwerkkarten mit bis zu 10GbE oder auch PCIe-Grafikkarten integrieren.
Mit zwei GbE-Ports, davon einer mit bis zu 2,5GbE, und zehn USB-Ports (inklusive USB-C) sollen die KBoxen für einen hohen Datendurchsatz und Konnektivität sorgen. Darüber hinaus verfügen beide Systeme über vier DisplayPorts sowie eine serielle Schnittstelle und sind mit einer Eingangsspannung von 24 bzw. 230VAC für vielfältige Anwendungen geeignet. Ferner lassen sich schnelle Drahtlosverbindungen über WiFi 6 ermöglichen.