LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
IPCs von Kontron

Intels 13. Generation ermöglicht Industrierechner Performance-Weitsprung

Industrie-PCs und Steuerrechner sowie Prozessorboards oder Module müssen stark wachsende Datenmengen handhaben und verarbeiten können. Kontron stattet Single Board Computer und Computer-on-Modules sowie IPCs mit Intel-Core-Prozessoren und Mobil-Prozessoren der 13. Generation aus. Damit können Hersteller von Geräten, Maschinen und Anlagen deren Nutzbarkeit angesichts steigender Anforderungen über einen langen Zeitraum erfüllen.

Industrietaugliche Rackmount-Systeme

Ebenfalls auf der neuen Generation basieren die neuen Mitglieder der Rackmount-Produktfamilie KISS. Sie warten mit mehr Leistung, erhöhter Ausfallsicherheit und besserer Energieeffizienz auf. Die für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen entwickelten Rackmount-Systeme eignen sich für Applikationen mit hohem Leistungsbedarf wie der Industrieautomation. Mit drei Gigabit Ethernet Ports und sieben externen USB-Ports inklusive USB-C sorgt die KISS V4 ADL-Serie für hohen Datendurchsatz und Konnektivität. Sie basiert auf Kontron-Motherboards mit aktuellen Intel-Core-Prozessoren der 12. und 13. Generation mit bis zu 16 Kernen. Vier DIMM-Sockel mit bis zu 128GB und optional ECC-Speicher sorgen für ausreichend Arbeitsspeicher und eine deutliche Leistungssteigerung. Eine Vielzahl von internen und per Hot Swap zugänglichen externen Speichermedien ermöglicht maßgeschneiderte Systeme für verschiedene Anwendungen. Leistungsfähige Netzteile erlauben den Einbau von High-End-GPU-Karten für KI- und Machine-Learning-Anwendungen. Zudem unterstützen die KISS-Systeme höchste Sicherheitsstandards und erlauben durch TSN-Features Echtzeitanwendungen für Steuerungsaufgaben im Schaltschrank oder Datenkonsolidierung in der lokalen Cloud.

High-Performance ganz kompakt

 Die Motherboards Mini-ITX, µATX und ATX (von oben nach unten) für industrielle Echtzeitanwendungen mit den Intel-Core-Prozessoren der 13. Generation eignen sich für den 24/7-Dauerbetrieb.
Die Motherboards Mini-ITX, µATX und ATX (von oben nach unten) für industrielle Echtzeitanwendungen mit den Intel-Core-Prozessoren der 13. Generation eignen sich für den 24/7-Dauerbetrieb.Bild: Kontron Europe GmbH

Auch seiner robusten und langzeitverfügbaren IPC-Familie KBox verpasste Kontron einen Performance-Boost. Die IPCs aus der KBox B-RPL-Serie sind mit Intel-Core-Prozessoren der 13. Generation mit bis zu 24 Prozessorkernen ausgestattet. Sie verfügen über eine starke Rechenperformance, einen geringen Geräuschpegel mit maximal 34dB(A) und lassen sich im kompakten Design erweitern. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen in Bereichen wie High-End-Bildverarbeitung, Scada/MES-Applikationen, KI und ML.

Embedded Motherboards mit Langzeitverfügbarkeit

Herzstück der neuen Workstation ist ein Micro-ATX Motherboard mit bis zu 128GB DDR5 Arbeitsspeicher. Basierend auf der 13. Prozessorgeneration gestaltete Kontron eine ganze Motherboard-Systemfamilie für leistungsstarke Grafik- und Rechenleistung. Diese besteht aus Mini-ITX, µATX und ATX. Die in Deutschland entwickelten und produzierten Boards sind besonders interessant für Anwendungen mit hohem Bedarf an Skalierbarkeit für PCIe – auch für PCIe 5.0, das doppelt so schnell ist wie der bisher vorherrschende Standard PCIe 4.0. Es profitieren u.a. Industrial Automation und Workstations für CAD-Anwendungen. Die Motherboards eignen sich für den Einsatz in einem Temperaturbereich von 0 bis +60°C. Als Memory kommen bis zu vier DIMM-Speichermodule, schnelle DDR5 Module mit maximal 5.600MHz und Dual Channel zum Einsatz. Viele von ihnen unterstützen echtzeitkritische Anwendungen u.a. durch TSN und weitere chipsatzbasierte Features. Darüber hinaus sind sie mit zahlreichen weiteren Schnittstellen ausgestattet, darunter USB Typ-C 3.2 Gen2 und USB Typ A. Das Trusted Platform Module (TPM 2.0) sorgt für hardware- und softwarebasierte Systemsicherheit. Umfangreiche Tools bieten dem Anwender Möglichkeiten etwa zur individuellen Anpassung von TDP-Werten und Lüfterkennlinien.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: FINDER GmbH
Bild: FINDER GmbH
Smarte Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben

Smarte Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben

Mit der Opta-Serie hat Finder eine neue Generation programmierbarer Logikrelais entwickelt, die die klassische Kleinsteuerung und Mikro-SPS in Bezug auf Modularität, Konnektivität und Zukunftsfähigkeit neu definiert. Die Geräte wurden speziell für den Maschinen- und Anlagenbau konzipiert und überzeugen durch hohe Rechenleistung, umfangreiche Kommunikationsschnittstellen und eine außerordentliche Skalierbarkeit – insbesondere durch die innovative Erweiterungsarchitektur und die Möglichkeit, sowohl mit Open-Source-Werkzeugen als auch mit Codesys zu programmieren.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschinenbau, Innovationen & Kooperationen – TecXpress Episode 13 ist da!

Maschinenbau, Innovationen & Kooperationen – TecXpress Episode 13 ist da!

Diese Woche im Mittelpunkt:

> FMB wird 20 – mit neuen FormatenDie FMB – Fachmesse für Maschinenbau feiert Jubiläum und bringt mit dem Connector Park und einer Innovation Stage frische Impulse nach Bad Salzuflen.> Ausweitung der technologischen ZusammenarbeitMit der Software von MVTec Software GmbH und den Industrie-PCs von Siemens ermöglichen die Unternehmen gemeinsam auch anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen.

> KI verändert die ArbeitsweltLaut AI Jobs Barometer 2025 des PwC Deutschland steigert KI vor allem die Produktivität und die Wertschöpfung der Mitarbeiter – nicht den Personalabbau.

mehr lesen
Bild: ZF
Bild: ZF
Mehr Tempo 
in der Montage

Mehr Tempo in der Montage

Die zunehmende Digitalisierung in der Automobilfertigung stellt neue Anforderungen an die Steuerungs- und Antriebstechnik. Insbesondere bei der Produktion moderner Chassis-by-Wire-Komponenten, etwa Brake-by-Wire-Systemen, müssen Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität in der Fertigung gesteigert werden. ZF in China nutzt für die Produktion entsprechender Systeme PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff. Die eingesetzten Lösungen sorgen für reduzierte Taktzeiten, effiziente Datenverarbeitung und eine flexible Montageorganisation.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Künstliche Intelligenz, Innovation & E-Mobility – Die Trends der Woche mit TecXpress Episode 12

Künstliche Intelligenz, Innovation & E-Mobility – Die Trends der Woche mit TecXpress Episode 12

Diese Themen erwarten euch:> Smarte Kamera mit KI Die neue Smart Camera von B&R Industrial Automation vereinfacht die Einbindung von KI in Maschinen und ermöglicht die Konfiguration komplexer Vision-Aufgaben ohne Vorkenntnisse.> Farm-ING Smart Farm Equipment FlexCo gewinnt bronzenen Manus-AwardDie intelligente Hacke InRow setzt auf KI und robuste Polymergleitlager von igus GmbH, um Nutzpflanzen präzise und zuverlässig von Unkraut zu unterscheiden.> Kooperation in der AntriebstechnikLenord+Bauer und Cast Coil GmbH entwickeln gemeinsam einen Außenläufer-Elektromotor mit gegossenen Statorspulen für E-Mobility und Drohnen made in Europe.

Verpasse nichts mehr über neueste Technologien und Innovationen, die kompakt für euch aufbereitet werden!

Zu den Branchennews auf LinkedIn

mehr lesen