LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Industrielle Steuerungstechnik

Integrierte SPS mit erweiterbaren I/Os

Bild: Horner Ireland Limited

Mit der neuen CPU300 präsentiert Horner Automation eine integrierte Steuerung mit leistungsstarkem Multi-Core-SOM und einer Reihe an Kommunikationsschnittstellen, etwa USB Typ C, 2x Ethernet und einen neuen Display-Anschluss. Diese Verbindung liefert Strom und Display/Touch-Signale an über eine vereinfachte und robuste Kabelverbindung robuste Kabelverbindung, die sowohl für den traditionellen Panel-Aufbau als auch für Umgebungen wie mobile Anwendungen passt. Sie kann mit einer einer Vielzahl von Bildschirmgrößen und Auflösungen verwendet werden. Ein lokales 2,2″-Display lässt sich für erweiterte Diagnosen nutzen. Zusätzlich stehen über das OCS-System bis zu sieben lokale I/O-Module bereit, sowie ein OCS-I/O-Port, der in Verbindung mit einem anderen Rack von OCS-I/O-Modulen verwendet werden kann. Dieser Port versorgt die dezentrale I/O-Basis mit 24V, um auch hier eine einfache Verbindung an die gesamte Systemhardware zu ermöglichen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
Bild: ©Siemens AG / Delt Logic
OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

OPC UA für alle Altersklassen bei Wienerberger

Mit über 200 Standorten ist der österreichische Konzern Wienerberger der weltgrößte Hersteller von Ziegelsteinen. Allein in Tschechien betreibt das Unternehmen elf Produktionsstätten mit über 1.500 Beschäftigen. Viele Prozesse bei der Ziegelherstellung sind bereits automatisiert. Auch Datenerfassung und durchgängige Kommunikation sind wichtige Faktoren, wie das Beispiel der Ziegelei in Týn nad Vltavou bei Budweis belegt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kleine Klemme – großer Nutzen

Kleine Klemme – großer Nutzen

Bei Recycling, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit gibt es in puncto Automatisierung noch viel Spielraum. Das belegt eine vom belgischen Spezialmaschinenbauer Absolem Engineering realisierte Anlage. Deren neuartiges Konzept soll die Wertstofftrennung auf ein neues Niveau heben – was aber nur durch den Einsatz von moderner Steuerungstechnik und einer schnellen I/O-Klemme funktioniert.

mehr lesen