Mit der neuen CPU300 präsentiert Horner Automation eine integrierte Steuerung mit leistungsstarkem Multi-Core-SOM und einer Reihe an Kommunikationsschnittstellen, etwa USB Typ C, 2x Ethernet und einen neuen Display-Anschluss. Diese Verbindung liefert Strom und Display/Touch-Signale an über eine vereinfachte und robuste Kabelverbindung robuste Kabelverbindung, die sowohl für den traditionellen Panel-Aufbau als auch für Umgebungen wie mobile Anwendungen passt. Sie kann mit einer einer Vielzahl von Bildschirmgrößen und Auflösungen verwendet werden. Ein lokales 2,2″-Display lässt sich für erweiterte Diagnosen nutzen. Zusätzlich stehen über das OCS-System bis zu sieben lokale I/O-Module bereit, sowie ein OCS-I/O-Port, der in Verbindung mit einem anderen Rack von OCS-I/O-Modulen verwendet werden kann. Dieser Port versorgt die dezentrale I/O-Basis mit 24V, um auch hier eine einfache Verbindung an die gesamte Systemhardware zu ermöglichen.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.