Gateways mit Azure-IoT-Edge-Integration

Die fernwartbaren Devices sind für dezentrale, unbemannte und rauen Umgebungen konzipiert.
Die fernwartbaren Devices sind für dezentrale, unbemannte und rauen Umgebungen konzipiert. Bild: Moxa Europe GmbH

Die IIoT-Gateways der AIG-300-Serie von Moxa beinhalten eine Azure-IoT-Edge-Integration und werden mit ThingsPro betrieben. Die von den Geräten erfassten Daten können mit ein paar einfachen Konfigurationsschritten an Azure IoT Edge und anschließend an den Azure IoT Hub übertragen werden. Umgekehrt lassen sich Geräte über den Weg von Azure IoT Hub zum Azure IoT Edge verwalten. Die nahtlose Edge-to-Cloud-Plattform soll Anwendern dabei helfen, Systementwicklungszeiten und -kosten zu reduzieren. Die Gateways haben einen weiten Temperatureinsatzbereich und einen geringen Stromverbrauch und sind daher für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

GMA zur SPS 2023: Hans Seifert, CEO bei Sigmatek

GMA zur SPS 2023: Hans Seifert, CEO bei Sigmatek

Zum Abschluss des ersten Messetages von Good Morning Automation unterhielten sich Mathis Bayerdörfer und Kai Binder mit Hans Seifert, CEO bei Sigmatek, über die nächste I/O-Generation des Unternehmens, welche sich sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen eignet.

mehr lesen