LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Eplan Engineering Configuration und Eplan Data Portal

Digitale Gerätedaten als Schmierstoff für Industrie 4.0

Konfiguration spielt in der Automatisierungstechnik eine immer wichtigere Rolle. Nicht nur auf der Hardwareebene gibt es enorme Potenziale. Auch die Gerätedatenkonfiguration per Software macht Hersteller fit für Industrie 4.0. Effiziente Sparringspartner sind dabei Eplan Engineering Configuration und das Eplan Data Portal.

Steffen: Der hohe Detaillierungsgrad unserer Daten wird sehr positiv aufgenommen – es kommt ihnen nicht nur auf die Masse, sondern auch auf die Qualität der Daten an. Viele Kunden zeigen sich auch überrascht, dass es so eine komfortable Lösung überhaupt gibt.

Herr Dr. Steffen, Rittal stellt bereits seit 2008 seinen Kunden Daten über das Eplan Data Portal bereit. Findet das Angebot weltweit Akzeptanz?

Steffen: 2016 wurden über das Eplan Data Portal weltweit etwa 890.000 Datensätze heruntergeladen. Im Vergleich zum Jahr 2013 ist das eine Steigerung von rund 70 Prozent. Das Angebot stößt nicht nur auf steigende Akzeptanz, sondern hat sich als führende Lösung etabliert. Wir erwarten, dass die Downloadzahlen auch künftig in großen Sprüngen steigen.

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Regelwerke, Effizienz und Partnerschaften – die News im Überblick mit TecXpress Episode 14

Regelwerke, Effizienz und Partnerschaften – die News im Überblick mit TecXpress Episode 14

> Neue Fassung der ISO14119 Jan Franck, Mitglied im Normungsteam von Pilz, erklärt was zu beachten ist.Zum vollständigen Artikel: Hier lesen

> Energieeffizienz bleibt Top-ThemaUnternehmen fordern einfachere und passgenauere Förderprogramme, das zeigen die Ergebnisse des Energieeffizienz-Index der Universität Stuttgart.> Strategische PartnerschaftR.

mehr lesen
Bild: FINDER GmbH
Bild: FINDER GmbH
Smarte Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben

Smarte Lösungen für komplexe Automatisierungsaufgaben

Mit der Opta-Serie hat Finder eine neue Generation programmierbarer Logikrelais entwickelt, die die klassische Kleinsteuerung und Mikro-SPS in Bezug auf Modularität, Konnektivität und Zukunftsfähigkeit neu definiert. Die Geräte wurden speziell für den Maschinen- und Anlagenbau konzipiert und überzeugen durch hohe Rechenleistung, umfangreiche Kommunikationsschnittstellen und eine außerordentliche Skalierbarkeit – insbesondere durch die innovative Erweiterungsarchitektur und die Möglichkeit, sowohl mit Open-Source-Werkzeugen als auch mit Codesys zu programmieren.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschinenbau, Innovationen & Kooperationen – TecXpress Episode 13 ist da!

Maschinenbau, Innovationen & Kooperationen – TecXpress Episode 13 ist da!

Diese Woche im Mittelpunkt:

> FMB wird 20 – mit neuen FormatenDie FMB – Fachmesse für Maschinenbau feiert Jubiläum und bringt mit dem Connector Park und einer Innovation Stage frische Impulse nach Bad Salzuflen.> Ausweitung der technologischen ZusammenarbeitMit der Software von MVTec Software GmbH und den Industrie-PCs von Siemens ermöglichen die Unternehmen gemeinsam auch anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen.

> KI verändert die ArbeitsweltLaut AI Jobs Barometer 2025 des PwC Deutschland steigert KI vor allem die Produktivität und die Wertschöpfung der Mitarbeiter – nicht den Personalabbau.

mehr lesen
Bild: ZF
Bild: ZF
Mehr Tempo 
in der Montage

Mehr Tempo in der Montage

Die zunehmende Digitalisierung in der Automobilfertigung stellt neue Anforderungen an die Steuerungs- und Antriebstechnik. Insbesondere bei der Produktion moderner Chassis-by-Wire-Komponenten, etwa Brake-by-Wire-Systemen, müssen Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität in der Fertigung gesteigert werden. ZF in China nutzt für die Produktion entsprechender Systeme PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff. Die eingesetzten Lösungen sorgen für reduzierte Taktzeiten, effiziente Datenverarbeitung und eine flexible Montageorganisation.

mehr lesen