LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
CPU-Board

CompactPCI-Serial R3 Spezifikation verfügbar

CPU-Board von EKF, ausgestattet mit der neuen CompactPCI Serial R3 Spezifikation.
CPU-Board von EKF, ausgestattet mit der neuen CompactPCI Serial R3 Spezifikation.Bild: EKF Elektronik GmbH

EKF Elektronik hat ein CPU-Board mit der neuen CompactPCI Serial R3 Spezifikation entwickelt. Das SC9-Toccata ist ein umfangreich ausgestattetes 4HP/3U CompactPCI Serial CPU-Board, das mit einem Intel 11th Generation Xeon Prozessor (Tiger Lake H45 Plattform) ausgestattet ist. Die PICMG (PCI Industrial Computer Manufacturers Group) hat die Spezifikation CompactPCI Serial R3 veröffentlicht. Revision 3 ist eine Erweiterung der CompactPCI-Technologie, die für den Anschluss und den Austausch von Daten in industriellen und eingebetteten Systemen entwickelt wurde, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Laut Firmenangaben ist sie im Vergleich zur Vorgängerversion deutlich schneller. Während Revision 2 noch PCI Express Gen 3 nutzte, die 8GT/s unterstützte, nutzt Revision 3 PCI Express Gen 4 und ermöglicht damit eine Übertragungsrate von 16GT/s. Neben einer höheren Leistung soll dies auch eine bessere Skalierbarkeit versprechen. Auch USB3 wurde von Gen. 1 mit 5 Gb/s auf USB3 Gen. 2 mit 10Gb/s umgestellt und erhöht damit die Übertragungsgeschwindigkeit durch Verdoppelung der Bandbreite. Um bestehende CPU-Karten mit Revision 3 auszustatten, benötigen die Systemcontroller AirMax-VS2-Stecker, die auf der Backplane installiert werden. Das soll Bandbreite, Übertragungsraten und  Verbindungssicherheit verbessern. Die Abwärtskompatibilität bleibt bestehen. Vorhandene Peripheriekarten können weiterhin ohne Änderungen verwendet werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Codesys GmbH
Bild: Codesys GmbH
SPS wird mit 
Sicherheit virtuell

SPS wird mit Sicherheit virtuell

Mit Virtual Control und Virtual Safe Control hebt Codesys die SPS-Welt auf ein neues Level. Diese innovativen Lösungen ermöglichen hardwareunabhängige, flexible Steuerungen – sogar für sicherheitskritische Anwendungen. Im Interview erläutert Roland Wagner, Head of Product Marketing, wie Virtualisierung und KI die Zukunft der Automatisierungstechnik gestalten, welche Möglichkeiten sich für Maschinenbauer eröffnen und wo Audi als Vorreiter die virtuelle SPS bereits erfolgreich einsetzt.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Mehr Flexibilität, weniger Kosten

Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.

mehr lesen