Analytics-Anbindung aus dem SPS-Programm

Bild: Wago GmbH & Co. KG

Die neue Softwarelösung Application Analytics für Wago-Controller bietet die Möglichkeit, Prozesse zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern, ohne die gewohnte SPS-Programmierumgebung verlassen zu müssen. Der Anwender kann das Tool ohne direkten Einstieg in die IT- und Linux-Welt nutzen: Zahlreiche Funktionsbausteine unterstützen bei der Datenaufnahme, Datenanalyse und Datenauswertung. Die Funktionen werden auf leistungsfähigen Edge-Computern im Hintergrund ausgeführt. Für diese Devices steht ein Installationspaket zur Verfügung. Sämtliche Daten verbleiben im lokalen Netzwerk. Somit ist keine Internetanbindung an weitere Systeme erforderlich. Zusätzliche Datenquellen können bequem angebunden werden, etwa über Node-Red. Für die Visualisierung kommt z.B. Grafana zum Einsatz, mit dem sich Daten schnell und einfach in Dashboards darstellen lassen. Ein Fehlverhalten im Prozess kann durch eine Anomalieerkennung erfasst werden. Durch eine Zeitserienvorhersage lassen sich Prozesswerte prognostizieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

GMA zur SPS 2023: Hans Seifert, CEO bei Sigmatek

GMA zur SPS 2023: Hans Seifert, CEO bei Sigmatek

Zum Abschluss des ersten Messetages von Good Morning Automation unterhielten sich Mathis Bayerdörfer und Kai Binder mit Hans Seifert, CEO bei Sigmatek, über die nächste I/O-Generation des Unternehmens, welche sich sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen eignet.

mehr lesen