LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Wartung von Anlagen im Ex-Bereich

 Die Einbindung mobiler Endgeräte und Tools hilft, dem Ziel einer digitalen Produktion und Wartung näher zu kommen.
Die Einbindung mobiler Endgeräte und Tools hilft, dem Ziel einer digitalen Produktion und Wartung näher zu kommen.Bild: Pepperl+Fuchs SE

Mobile Endgeräte, wie die explosionsgeschützten Tablets und Smartphones der Pepperl+Fuchs-Marke Ecom, eröffnen die Möglichkeit, aller Orten digitale Baupläne oder Checklisten über die nötigen Arbeitsschritte aufzurufen oder Experten virtuell mit vor Ort zu nehmen. So können zunehmend komplexe Vorgänge und Probleme vor Ort effektiv und qualitativ behoben und die Zahl von Ausfällen dank Predictive Maintenance zu reduziert werden. Ein Vorteil des Einsatzes mobiler Endgeräte ist die Möglichkeit der Fernunterstützung von Technikern bei der Durchführung komplexer Inspektionsvorgänge. Hierzu können Videoanrufe oder Augmented Reality (AR)-Anwendungen auch im Ex-Bereich über Smartphones oder Tablets genutzt werden. Um die Fernunterstützung auf ein neues Level zu heben, arbeitet Ecom mit einem Partner an der Entwicklung weiterer Produkte, die in Kombination mit Smartphones eingesetzt werden können. Dabei stehen besonders Smart Glasses im Fokus der Entwicklung, die im Herbst marktreif sein sollen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen