LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Virtuelle Maschine

VPN-Gateway und Firewall für On-Premises-Cloud-Umgebungen

Genuscreen Virtual ist eine virtuelle Maschine, die eine hochsichere Firewall und ein VPN-Gateway zur Absicherung digitaler Infrastrukturen vereint. Sie ist funktionsidentisch zur Genuscreen Appliance.
Genuscreen Virtual ist eine virtuelle Maschine, die eine hochsichere Firewall und ein VPN-Gateway zur Absicherung digitaler Infrastrukturen vereint. Sie ist funktionsidentisch zur Genuscreen Appliance.Bild: genua gmbH

Mit Genuscreen Virtual bringt Genua eine leistungsstarke, virtualisierte Kombination aus Firewall (PFL, Layer 3) und VPN-Gateway auf den Markt. Die neue Lösung schützt IT-Infrastrukturen vor unerwünschten Zugriffen – auch dank der individuell konfigurierbaren GEO-IP-Filterfunktion: Sie blockiert bei Bedarf gezielt die IP-Adressen aus ausgesuchten geografischen Regionen. In Verbindung mit dem VPN-Client Genuconnect lassen sich sichere mobile Arbeitsplätze einrichten und bei Bedarf schnell skalieren. Die Lösung unterstützt auch das Terminieren von VPN-Clients anderer Hersteller. Dank des integrierten TI-Moduls beherrscht sie das Erstellen von temporären Identitäten als zugelassene Server-Authentifizierung. Dadurch kann sie auch eine große Anzahl zeitnah zugreifender Clients zügig und zuverlässig bedienen. Das BSI hat das Konzept und die technische Implementierung evaluiert und akzeptiert. Darüber hinaus eignet sich die virtualisierte Lösung für die hochsichere Standortkopplung per VPN. Als Gegenstelle arbeitet sie dafür auch mit Genuas Remote-Access-Lösung Genubox zusammen. Anwender profitieren beim Aufbau ihrer digitalen Infrastrukturen von der Flexibilität und effizienten Skalierbarkeit einer virtualisierten Lösung. Sie können die Firewall On-Premises auf Virtualisierungs-Servern betreiben oder in bestehende Cloud-Computing-Umgebungen integrieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen