LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Hima Group setzt Wachstumskurs

Umsatzsteigerung um 23% im Geschäftsjahr 2024

Bild: Hima Americas Inc.

Nach einem bereits sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 konnte die Hima Group auch im Jahr 2024 weiter wachsen. Der Umsatz stieg um 23%, von 151Mio.€ im Jahr 2023 auf 186Mio.€ in 2024. Das organische Wachstum lag 2024 bei 12%. „Mit der Übernahme von Sella Controls und Origo Solutions in den Jahren 2023 bzw. 2024 haben wir neue Kompetenzen ins Unternehmen geholt und unsere Marktposition als Lösungsanbieter nachhaltig gestärkt“, erklärt Jörg de la Motte (Bild), CEO der Hima Group: „Zusätzlich haben wir unsere eigenen Aktivitäten außerhalb Europas weiter ausgebaut, um auch anspruchsvolle Kundenprojekte lokal unterstützen zu können.“ In Europa entfielen 24% des Umsatzes auf DACH, 19% auf die übrigen EU-Länder sowie 11% auf das Vereinigte Königreich und 9% auf Norwegen. Asien-Pazifik trug mit 19% zum Umsatz bei, gefolgt vom Mittleren Osten und Indien mit 12% sowie Amerikas mit 6%.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen