
Eine neu entwickelte busgesteuerte Signalleuchte von FSG vereint optische und akustische Warnfunktionen in einem robusten Gehäuse. Das Gerät mit der Modellbezeichnung SG-OA-Z-CAN-GS80 ist für anspruchsvolle industrielle und mobile Anwendungen konzipiert, insbesondere für den Einsatz autonomer landwirtschaftlicher Maschinen und in automatisierten Arbeitsprozessen. Das neue Gerät verfügt über eine CAN-Bus-Schnittstelle, mit der es sich einfach und nahtlos in die Fahrzeugelektronik integrieren lässt. Der Signalgeber erzeugt optische und auch akustische Warnsignale, die sich an individuelle Anforderungen anpassen lassen. Typische Situationen, in denen die SG-OA-Z-CAN-GS80 in Aktion tritt, sind die Anzeige autonomer Fahrbewegungen sowie die Absicherung sich verändernder, dynamischer Gefahrenzonen beim Betrieb solcher Fahrzeuge.
Die Signalleuchte kann mit Licht und Ton verschiedene Fahrtmodi anzeigen, Änderungen der Bewegungsrichtung oder allgemein Zustandsänderungen sowie Fehlfunktionen und Störungen. Dabei gibt der integrierte Lautsprecher im Gegensatz zu herkömmlichen Signalgebern statt Tönen gespeicherte Audio-Dateien mit einer Lautstärke von bis zu 105 dB aus – ein echter Mehrwert für differenzierte, individuelle Warnmeldungen im Kontext autonomer Prozesse. Weitere Merkmale sind die robuste Bauweise (Schutzklasse IP66), speziell für den Außeneinsatz.