Managed Security Services für OT-Umgebungen

Schneider Electric erweitert Serviceportfolio

Bild: ©Jetta Productions Inc/gettyimages.de

Schneider Electric hat sein Serviceportfolio um Managed Security Services (MSS) für den Bereich Betriebs- und Steuerungstechnik (OT) erweitert. Die herstellerunabhängige Sicherheitslösung basiert auf dem globalem Cybersecurity Connected Service Hub des Unternehmens und beinhaltet Technologien sowie Beratungsleistungen für einen proaktiven Schutz vor Cyberbedrohungen. Die Services fügen sich in die bestehende IT/OT-Infrastruktur jedes Unternehmens ein und lassen sich an dessen Anforderungen und Budget anpassen. Mit MSS können bekannte Risiken überwacht und Netzwerke, Systeme sowie Daten in IT-, OT- und Cloud-Umgebungen gegen neue Bedrohungen und ausgefeilter werdende Angriffe geschützt werden. Von KI-Funktionen und Trendanalysen unterstützt, soll die Sicherheitslösung kontinuierlich eigene Prozesse verbessern und sich um die Abwehr von Echtzeit-Bedrohungen kümmern. „Unsere Managed Security Services unterstützen Kunden bei der Implementierung von Cybersecurity-Praktiken, beim proaktiven Umgang mit Risiken und bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, so Jay Abdallah, Vice President Cybersecurity Solutions and Services bei Schneider Electric.

Schneider Electric GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Perinet GmbH
Bild: Perinet GmbH
Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

Zero Trust auf Feldebene macht Sensoren sicher

ERP-Systeme, digitale Zwillinge und Predictive Maintenance Algorithmen benötigen ständig aktuelle Sensordaten. Eine neue, aber bereits bewährte Möglichkeit für direkte Sensoranbindung sind smarte Microserver, die
sicher verschlüsselt über Single Pair Ethernet direkt mit der IT in der
Cloud kommunizieren können. Eine Software von Perinet bietet hierfür eine Schnittstelle, mit der einfach Zero-Trust Prinzipien auf dieser
Kommunikationsebene anwendbar sind.

mehr lesen