LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für hochautomatisierte Prozesse

Safety I/O-Module

Bild: Belden Emea Headquarters

Belden kündigt seine neuen LioN-Safety I/O-Module an. Die Module sind zur Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung funktionaler Sicherheit in industriellen Prozessen konzipiert und verbessern die Übertragung von sicherheitsrelevanten und nicht sicherheitsrelevanten Daten über bestehende Netzwerke. Sie unterstützen das Profisafe- oder CIP Safety-Protokoll, wobei Letzteres voraussichtlich im vierten Quartal 2024 verfügbar sein wird. LioN-Safety bietet Herstellern ein kompaktes, robustes Produkt, das speziell für die Unterstützung der Datenübertragung in Echtzeit entwickelt wurde, die in hochautomatisierten Prozessen erforderlich ist. Die Sicherheitslösung ermöglicht den Austausch sicherheitsrelevanter Daten und Diagnoseinformationen über bestehende Netzwerkverbindungen.

Belden EMEA Headquarters

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Wie weit ist der Weg zu Cyber-Security bei OT-Netzwerken?

Immer häufiger auftretende Angriffe auf Industrieanlagen machen die Sicherheit von OT-Netzwerken zunehmend zu einer Frage der Wirtschaftlichkeit. Dieser Umstand und neue rechtliche Vorgaben wie NIS2 oder der Cyber Resilience Act bringen Unternehmen jetzt in Zugzwang. Was können Gerätehersteller, Maschinenbauer oder Anlagenbetreiber kurzfristig tun? Was sollten sie mittel- und langfristig unternehmen?

mehr lesen