LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
IO-Link Safety, Electronic-Key-System, Schutztürsystem

Neue Safety-Lösungen

Das Schutztürsystem MGB2 Modular lässt sich an alle Anforderungen individuell anpassen und ist jetzt auch für Ethernet/IP / CIP Safety erhältlich.
Das Schutztürsystem MGB2 Modular lässt sich an alle Anforderungen individuell anpassen und ist jetzt auch für Ethernet/IP / CIP Safety erhältlich.Bild: Euchner GmbH + Co. KG

Mit der Kombination robuster Sicherheitskomponenten und IO-Link Safety erschließt Euchner neue Möglichkeiten für eine durchgängige, sichere Kommunikation in der Automatisierung – auf dem gesamten Weg von der Steuerung bis zum Sensor. Schalter, Zuhaltungen und Türsysteme lassen sich über eine einheitliche, standardisierte Schnittstelle effizient anbinden. Die sichere Übertragung von Betätiger- und Schlüsseldaten ermöglicht dabei völlig neue Anwendungen.

Das modular aufgebaute Schutztürsystem MGB2 Modular passt sich flexibel an wechselnde Anforderungen an. Durch die nahtlose Integration in Profinet, Ethercat (P), Ethernet/IP lässt es sich ohne zusätzlichen Gateway-Aufwand für alle gängigen Steuerungsarchitekturen auslegen. Ein integrierter Ethernet-Switch reduziert den Verdrahtungsaufwand und vereinfacht die Netzwerktopologie. Das System bietet Zutrittskontrolle, Bedienung und Signalisierung in einem Gerät, ist robust (bis -30°C, IP65) und erfüllt Sicherheitslevel PL e / SIL3.

Das neue Electronic-Key-System EKS2 bietet eine zentrale, manipulationssichere Zugriffsverwaltung für vernetzte Produktionsumgebungen mit variablen Rollen und Schichtmodellen. In Kombination mit dem neuen Electronic-Key-Manager EKM2 und der integrierten Datenbank lassen sich die Schlüssel am PC flexibel verwalten. Vordefinierte Templates, Datenverschlüsselung, hygienisches IP69-Design und direkte Profinet-Anbindung sollen die Integration des elektronischen Schlüsselsystems in bestehende Automatisierungslösungen besonders effizient machen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen