LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Lizensierung und Knowhow-Schutz live

Auf der SPS 2024 bietet Wibu-Systems Touren zu ausgewählten Unternehmen an, die die CodeMeter-Technologie in ihre Systeme integriert haben.
Auf der SPS 2024 bietet Wibu-Systems Touren zu ausgewählten Unternehmen an, die die CodeMeter-Technologie in ihre Systeme integriert haben.Bild: Wibu-Systems AG

Wibu-Systems zeigt auf der Messe, wie die CodeMeter-Lösung in verschiedenen Unternehmen eingesetzt wird, um geistiges Eigentum zu schützen und Software sicher zu lizenzieren. Dazu finden exklusive Guided Tours statt. Das Programm sieht täglich drei Termine vor: Dienstag, 12. November, von 15.00 bis 16.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr. CodeMeter ist ein Werkzeug für Unternehmen, die ihre Software und ihr geistiges Eigentum vor Cyber-Bedrohungen, Reverse Engineering und unberechtigtem Zugriff schützen wollen. Es schützt nicht nur das digitale Knowhow, sondern bietet auch flexible Lizenzierungsoptionen, die es ermöglichen, Software effektiver zu monetarisieren, neue Einnahmequellen zu erschließen und den Software-Vertrieb auf kontrolliert und sicher zu verwalten. Die Guided Tours sollen verdeutlichen, wie sich damit Innovationen fördern und kritische Automatisierungssysteme schützen lassen. So wird bei B&R die Integration von CodeMeter in die Entwicklungsumgebung Automation Studio gezeigt. Codesys kombiniert CodeMeter mit SoftPLCs und Virtual PLCs zum Schutz von Quellcode, Funktionen und Bibliotheken. Keba nutzt die Technologie und dessen SAP-Integration für den Schutz und die Lizenzierung von geistigem Eigentum. Kistler setzt sie zur Absicherung seiner dynamischen Messsoftware ein, die auf PCs und Embedded-Systemen läuft. TTTech Industrial integriert CodeMeter in seine Nerve-Plattform, um einen sicheren Datenfluss und ein sicheres Anwendungsmanagement in verschiedenen industriellen Edge-Umgebungen zu gewährleisten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Ex-Schutz ohne Extraaufwand

Ex-Schutz ohne Extraaufwand

Explosionsschutz ist per Definition eine komplexe Aufgabe, zudem werden häufig maßgeschneiderte Lösungen benötigt. Solche individuelle Komplexität bindet die wertvollste Ressource: qualifizierte Arbeitskraft. Pepperl+Fuchs bietet hier anwendungsspezifische Gesamtlösungen als Komplettpaket an, die Anlagenbetreiber wirksam entlasten. Und zwar mit zahlreichen eigenen Komponenten, verschiedenen Kommunikationstechnologien, großer Fertigungstiefe sowie jahrzehntelanger Erfahrung in allen Aspekten des Ex-Schutzes.

mehr lesen