Die kompakte Not-Halt-Taste der Baureihe 61 von EAO eignet sich besonders für mobile Bedieneinheiten. Sie kann auch direkt an der Maschine und an gut erreichbaren Stellen verbaut werden. Die Taste dient dem zuverlässigen Schutz von Mensch und Maschine vor Verletzungen und Beschädigungen. Vorteile sind unter anderem eine sehr geringe Einbautiefe, die hohe Frontschutzart IP69K und IP67, eine robuste Monoblockbauweise mit mechanisch entkoppelter Auslösung sowie eine optionale Ausleuchtung. Bis zu drei Schaltelemente sind integrierbar. Das Produkt entspricht den aktuellen Normanforderungen. Die robuste Monoblockbauweise bietet einen manipulationssicheren Auslösemechanismus für die Unterbrechung der elektrischen Kontakte und eine grüne Ringmarkierung zum Anzeigen, ob die Taste betätigt wurde. Besonders ist hierbei die mechanisch entkoppelte Auslösung der Schaltelemente hervorzuheben. Die optionale, helle Ausleuchtung mit der zentrierten LED macht das Gerät auch bei schwachen Lichtverhältnissen deutlich sichtbar.
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.