
Mit dem RSL 200 bringt Leuze einen kleinen Sicherheits-Laserscanner auf den Markt. Das Gerät sichert Maschinen, Anlagen sowie fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter zuverlässig ab. Der Sicherheits-Laserscanner bietet drei Meter Reichweite und einen 275-Grad-Scanwinkel. Für eine größere Reichweite von bis zu 8,25 Metern können Anlagenbetreiber auf den RSL 400 zurückgreifen. Der RSL 200 eignet sich mit seinen konfigurierbaren Schutzfeldern zur Bereichssicherung sowie für Anwendungen mit Schutzfeldumschaltung. So erkennt der Sicherheits-Laserscanner den Zugang und die Anwesenheit von Personen im überwachten Bereich einer Maschine oder Anlage. Dank seines großen Scanwinkels sichert er auch zwei Seiten einer Maschine über Eck mit nur einem Gerät ab. Über die konfigurierbaren Schutzfelder lässt sich der Überwachungsbereich an die Maschinenkontur anpassen. Zur einfachen Integration trägt neben dem kompakten Design auch der drehbare M12-Anschluss des Laserscanners bei. Auch für fahrerlose Transportsysteme und autonome mobile Roboter ist der RSL 200 dank seiner geringen Abmessungen geeignet. Die konfigurierbaren und umschaltbaren Schutz- und Warnfelder ermöglichen eine flexible Sicherung. So lassen sich die überwachten Bereiche an Kurvenfahrten, unterschiedliche Geschwindigkeiten und verschiedene Beladungszustände anpassen. Omnidirektionale Fahrzeuge können mit dem Laserscanner in alle Fahrtrichtungen gesichert werden. Zu einer schnellen Integration und Inbetriebnahme trägt die speziell für den RSL 200 entwickelte Halterung bei. Der Sicherheits-Laserscanner lässt sich damit einfach horizontal und vertikal ausrichten. Das ermöglicht eine besonders einfache Einstellung der Scanebene. Im Servicefall kann der Laserscanner mit vier Schrauben einfach ausgetauscht werden. Eine Neuausrichtung ist dank der Halterung dabei nicht notwendig. Der Laserscanner enthält zudem einen wechselbaren Konfigurationsspeicher. Über diesen wird die Konfiguration einfach auf das neue Gerät übertragen.