LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Geschäftsausbau in Großbritannien und Irland

Hima feiert 50-jähriges Jubiläum von Sella Controls

(v. l. n. r.) 
Dr. Michael Löbig (CFO der HIMA Group), Steffen Philipp (Shareholder der HIMA Group), Rachael Benson, Trish Lardner, Jörg de la Motte (CEO der HIMA Group).
(v. l. n. r.) Dr. Michael Löbig (CFO der HIMA Group), Steffen Philipp (Shareholder der HIMA Group), Rachael Benson, Trish Lardner, Jörg de la Motte (CEO der HIMA Group).Bild: Hima Paul Hildebrandt GmbH

Hima feiert das 50-jährige Jubiläum von Sella Controls. Das Jubiläum wurde am 9. Oktober im Rahmen eines Sicherheitssymposiums in Birmingham gefeiert. Sella Controls hat sich zu einem führenden Anbieter von Sicherheits- und Steuerungssystemen entwickelt und ist heute integraler Bestandteil der Unternehmensgruppe. Sella Controls war im Februar 2023 von Hima übernommen worden nachdem beide Unternehmen eine langjährige Partnerschaft geführt hatten. Sella Controls fungiert seitdem innerhalb der Unternehmensgruppe als regionales Zentrum für Großbritannien und Irland. Mit der Übernahme konnte das Lösungsportfolio insbesondere im Bahnbereich erweitert und das Geschäft in der Prozessindustrie in Großbritannien und Irland ausgebaut werden. Sella Controls hat seit seiner Gründung zahlreiche Projekte in verschiedenen Industrien, darunter Bahn, Öl und Gas sowie Petrochemie, erfolgreich realisiert. Mit Standorten in Stockport und Ashby beschäftigt das Unternehmen derzeit 131 Mitarbeiter und ist weltweit für die Bahnaktivitäten der Gruppe verantwortlich.

Das Sicherheitssymposium reflektierte die erfolgreiche Unternehmensgeschichte von Sella Controls und die Transformation zu einem führenden Anbieter im Bereich der funktionalen Sicherheit. Branchenexperten wie Rob Stockham (Director von GI Systems), Mark O’Neill (Technical Director bei Amney Rail Limited) und Jorge Santos (Project Director bei Amey Rail Limited) präsentierten wichtige Projekte und betonten die Rolle von Sella Controls bei der Entwicklung von Sicherheits- und Steuerungslösungen für die Prozess- und Bahntechnik.

Steffen Philipp, Gesellschafter der Hima Group, betonte die langjährige Beziehung zwischen den beiden Unternehmen: „Hima und Sella Controls verbindet eine langjährige und enge Partnerschaft, die auf Safety-Excellence sowie gemeinsamen Werten und Visionen basiert. Teil der Hima Group zu werden, war für Sella Controls ein logischer nächster Schritt und stellt einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Hima dar.

Jörg de la Motte, CEO der Hima Group, unterstrich die strategische Bedeutung der Akquisition: „Dank Sella Controls verfügen wir über ein umfangreiches Produkt- und Lösungsportfolio insbesondere im Bahnbereich. Die damit verbundenen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bei Sella Controls in Großbritannien werden weiter ausgebaut. So können wir Markteinführungen entsprechend den Kundenanforderungen weiter beschleunigen.“

HIMA Paul Hildebrandt GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
So sichert Turck die 
modulare Produktion

So sichert Turck die modulare Produktion

Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. Mit seinem Safety-Portfolio positioniert sich Turck als Vorreiter für dezentrale, schaltschranklose Sicherheitslösungen. Mit welchen Produkten und Lösungen das Unternehmen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau neue Maßstäbe setzen will, erfuhr das SPS-MAGAZIN im Gespräch mit Michael Flesch.

mehr lesen
Bild: LauraBoysenFotografie
Bild: LauraBoysenFotografie
Retrofit und die neue EU-Maschinenverordnung – was Betreiber jetzt wissen müssen

Retrofit und die neue EU-Maschinenverordnung – was Betreiber jetzt wissen müssen

Am 20. Januar 2027 ersetzt die neue Maschinenverordnung 2023/1230 die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – ohne Übergangsfrist. Sie ist dann unmittelbar in allen EU-Mitgliedsstaaten rechtskräftig. Wir haben mit Jens Müller, Certified Machinery Safety Expert (CMSE) und zertifizierter Sachverständiger für Maschinensicherheit, gesprochen. Denn nicht nur Hersteller, sondern auch Betreiber sind betroffen – etwa bei Umbauten oder Retrofits.

mehr lesen