Unter dem Motto „Safety Alive“ stellt das Wieland Electric das Thema Maschinensicherheit in den Fokus seine Messeauftritts. Hier dürfen sich die Fachbesucher insbesondere auf praxisnahe Live-Demonstrationen freuen, die veranschaulichen, wie einfach der Weg zu sicheren Maschinen und Anlagen gestaltet werden kann. Unter anderem wird gezeigt, wie analoge Signale einfach erfasst und verarbeitet werden können, wie die intuitive Programmierung von Sicherheitsanwendungen mit Samos Plan6 gelingt oder wie die neuen VPN-Router den Fernzugriff auf Maschinen von jedem Ort der Welt aus ermöglichen. Gezeigt wird zudem die neue All-in-One-Sicherheitssteuerung mit integrierten Bewegungsfunktionen Samos Pro Motion sowie die neueste Generation optoelektronischer Schutzeinrichtungen, die sich unter anderem durch eine einfache Konfiguration ohne Software auszeichnen. Neben smarten Systemen spielt fundiertes Know-how im Bereich der Maschinensicherheit eine tragende Rolle. Aus diesem Grund hat Wieland Electric ein neues Schulungsangebot im Messe-Gepäck: Das Seminar „Zertifizierter Experte für funktionale Sicherheit“ ermöglicht es, sich in nur fünf Tagen zum TÜV-zertifizierten Sicherheitsexperten ausbilden zu lassen.

Magnetschalter mit Reedtechnologie
Die Magnetschalter MAK-50 und MAK-54 ergänzen die bewährte MAK-Produktfamilie von Bernstein und bieten zusätzliche Gehäusevarianten und Funktionen.