LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Videoreihe zum Thema Sicherheitstechnik

Dank KI jetzt auch auf Englisch

Bild: Bernstein AG

Komplexe Themen, Sachverhalte und Fachbegriffe rund um die Funktionale Sicherheit verständlich, eingängig und vor allem unterhaltsam erklären – das ist das Ziel des Projekts ‚Sicherheitstechnik by Sascha‘, das Bernstein vor rund einem Jahr deutschsprachig ins Leben gerufen hat. Die Serie auf dem YouTube-Kanal des Familienunternehmens aus Porta Westfalica richtet sich an Fachkräfte von heute und morgen sowie an alle, die sich für Sicherheitstechnik interessieren. Ab sofort rollt das Unternehmen die Reihe auch international aus. Mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz spricht Sascha Klusmeier nun auf Englisch in die Kamera.

Der erfahrene Produktmanager moderiert die Serie. Denn Klusmeier bringt nicht nur fundiertes Wissen über funktionale Sicherheit, Normen und Fachbegriffe mit, sondern auch die Fähigkeit, den Zuschauern diese Inhalte mit Humor und verständlichen Worten zu vermitteln. „Jedes Video widmet sich einem bestimmten Thema, um Fragen zu klären und Einblicke in Sachverhalte zu geben, die erklärungsbedürftig sind oder zwischendurch aufgefrischt werden müssen. Die Beiträge bauen zum Teil aufeinander auf und servieren komplizierte Themen in kleinen Häppchen“, so Klusmeier.

Hier geht’s zur Video-Reihe: www.youtube.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Zertifizierung nach EC62443-4-2

Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.

mehr lesen
Bild: Mesco
Bild: Mesco
Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

Normgerechte Sicherheit im praxisorientierten Design

In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.

mehr lesen
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Bild: Pilz GmbH & Co. KG / Weidplas
Mehr Durchblick für den Personenschutz

Mehr Durchblick für den Personenschutz

Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.

mehr lesen