Angesichts der aktuell schwierigen Markt- und Geschäftsentwicklungen mit hohem Wettbewerbsdruck sowie Inflation & Zinsen hat der Vorstand von Bernstein entschieden, die Geschäftsabläufe grundlegend neu zu strukturieren. Um sich zukunftsfähig aufzustellen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wurde ein ganzheitliches Maßnahmenpaket aufgelegt. Als Teil dieses Maßnahmenpakets soll es – vorbehaltlich der Wahrung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats – einen Abbau von etwas über 120 Arbeitsplätzen geben. Der notwendige Abbau wird zu einem Personalabbau in der Produktion sowie in Vertrieb und Verwaltung an den deutschen und ausländischen Standorten führen. Das umfasst Mitarbeitende, die aufgrund normaler Fluktuation oder anderer Gründe, z.B. Renteneintritt oder Befristung, ausscheiden. Die geplanten Veränderungen in den genannten Bereichen und die Reduzierung der Personalkapazitäten sind darauf ausgerichtet, die Wettbewerbsfähigkeit von Bernstein langfristig zu verbessern. Hierdurch sollen vor allem Lieferzeiten für die Produkte verkürzt und Kunden besser begleitet werden.
Berührungsloser Sicherheitstürschalter
Omron stellt mit dem D40A-2 ergänzt seine Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die Maschinen stillsetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.