LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Verschleißfreie HMI-Signalerzeugung

Bild: EBE Elektro-Bau-Elemente GmbH

EBE erweitert seine Produktpalette um den Miniatur-Encoder BGE16 RT, der speziell für den Einsatz in Human-Machine-Interfaces entwickelt wurde. Der Drehgeber basiert auf einer Hall-sensorischen Signalerzeugung und bietet überzeugende Haptik durch einen verschleißfreien magnetischen Rastmechanismus. Neben der Rastung wird auch der integrierte Druckknopf durch Magneten berührungslos und somit verschleißfrei erzeugt. Letzterer benötigt keine zusätzliche mechanische Kontaktplatte im Inneren, was die Lebensdauer des Systems weiter erhöht und es zuverlässig gegenüber Stößen, Vibrationen und Vandalismus macht. Mit einem kompakten Gehäusedurchmesser von 16mm bietet der BGE16 RT die gleichen Funktionen wie das größere Modell BGE25, bei deutlich geringerem Bauraum.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Virtuelle RFID Tags

Virtuelle RFID Tags

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird dabei nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.

mehr lesen
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich viele Werte vernichten, die in den Industrieanlagen stecken. Das sollte nicht sein und muss es auch nicht. Eine Reverse Digitalization bewahrt Investitionen, wenn sie vollumfänglich, individuell und herstellerunabhängig erfolgt – also nach einem Konzept ohne Denkverbot.

mehr lesen