LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Update für 2D-/3D-Profilsensoren

Image: Wenglor Sensoric GmbH

Die über 80 Modelle der 2D-/3D-Profilsensoren der WeCat3D-Serie von Wenglor können zukünftig auch als smarte Version eingesetzt werden, d.h. ohne externe Auswerteeinheit. Profilaufnahme als auch Auswertung findet direkt im Sensorgehäuse statt. Die webbasierte Visualisierung der Ergebnisse erhält dank des neuen uniVision-2.4-Releases weitere Overlays in Bildern und Höhenprofilen. Mit Overlays wie z.B. Boxen, Querschnittsflächen, Rechtecken, Polygonen oder Bildern können Ergebnisse direkt im Bild oder Profil angezeigt werden. Zusätzliche Texte wie Codeinhalte, Schnittpunkt- oder Winkelinformationen können den Overlays zugeordnet werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen