
Baumer erweitert sein Machine-Vision-Portfolio um die SWIR-Kameras CX.SWIR.XC. Sie sollen nun auch für Inspektionsaufgaben im infraroten Spektralbereich ein bislang unerreichtes Präzisionslevel erreichen. Entscheidender Faktor für diese Genauigkeit ist das patentierte thermische Design. Es vermeidet durch eine niedrige Temperatur am Bildsensor zahlreiche Defektpixel noch vor ihrer eigentlichen Entstehung. Eine integrierte Kühlrippe leitet entstehende Wärme nach außen ab. Optional lässt sich ein ebenfalls in das Gehäuse integrierter Kühlkanal nutzen. In Kombination mit der statischen und dynamischen Baumer Defektpixelkorrektur per Camera Firmware kommt die Bildqualität so siliziumbasierten Sensoren nahe. Die Kameras erfassen Wellenlängen im Bereich von 400 bis 1700nm und sind deshalb sowohl im sichtbaren als auch im nicht-sichtbaren Lichtspektrum einsetzbar.
SPS: Halle 4A, Stand 345