
Mit der SensingCam SEC100 präsentiert Sick ein einfach zu bedienendes Plug-and-record-Werkzeug für die Detektion und Analyse von sporadischen Fehlern in industriellen Prozessen. Durch Livestreaming und Event-Recording ist die Überwachungskamera in der Lage, die Ursachen von vermeintlich zufällig auftretenden Störungen wie Maschinenstopps oder Montagefehlern effizient und zuverlässig zu ermitteln. Mit ihrem 5-Megapixel-Farbsensor in Full-HD-Qualität zeichnet sie nicht nur die Störung an sich, sondern auch die bis zu 40s davor und danach mit hoher Genauigkeit und Detailtreue auf – also wie sich der Fehler anbahnt und welche unmittelbaren Auswirkungen er hat. Dafür, dass im Fehlerfall nicht lange nach der Ursache eines Fehlers gesucht werden muss, sorgt die Event-Recording-Funktion. Die Triggerung der SensingCam SEC100, die einen Arbeitsbereich von 0,3 bis 10m hat, erfolgt dabei durch das Fehlerereignis selbst, entweder durch einen Sensor oder ein Automatisierungssystem über den digitalen Eingang per Ethernet und Rest-API-Schnittstelle.