
ArtiMinds Robotics demonstriert auf der SPS 2024 das Detektieren, Abgreifen und Fügen von biegeschlaffen Kabeln in Steckergehäuse. Erstmalig zu sehen ist dabei die Integration der Gocator Linienprofilsensoren von LMI Technologies, die ab vollständig von der Robot Programming Suite (RPS) unterstützt werden. Das soll eine präzisere und robustere Erfassung der Kabelposition ermöglichen, um komplexe Roboteranwendungen mit multidimensionaler Bilderfassung effizient zu automatisieren. Zusätzlich legt das Unternehmen auf der Messe einen Schwerpunkt auf die Prozessdatenanalyse mit der Software Learning & Analytics for Robots (LAR). So lassen sich Sensordaten wie Kraftmessungen automatisch erfassen und visuell auszuwerten. Abweichungen im Prozess oder Ursachen für fehlerhafte Steckvorgänge werden präzise identifiziert.