LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Kabel-Temperaturfühler für zuverlässige Messwerte

Robuster Temperaturfühler

Kabel-Temperaturfühler TF-2000 von Wika
Kabel-Temperaturfühler TF-2000 von WikaBild: Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Der neue Kabel-Temperaturfühler TF-2000 von Wika Alexander Wiegand liefert zuverlässige Temperaturwerte für Kältetechnik und Heizungen. Häufigen Wechseln zwischen Tau- und Gefrierpunkt hält er stand, denn das Messelement ist staub- und wasserdicht mit Kunststoff umspritzt. Zudem ermöglichen Schnellmontageklammern eine zeitsparende Installation. Das Thermometer lässt sich über eine CrNi-Stahl-Hülse mechanisch stabilisieren, was für mehr Messsicherheit sorgen soll. Wegen Schutzart IP68 dringen auch ohne optionale Fühlerhülse weder Kondenswasser noch Wasserdampf in das Messelement ein. Das Bauteil mit Messingvierkanthülse lässt sich mittels Schnellmontageklammern in Sekundenschnelle fixieren, ohne aufgelötete Kupferröhrchen. Durch die Messing-Ausführung soll die Vierkanthülse für eine gute Wärmeleitung sorgen und Kontaktkorrosion vorbeugen. Das Auftragen von Wärmeleitpaste entfällt, ohne Abstriche bei Genauigkeit und Ansprechzeit.

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Bürkert Fluid Control Systems
Bild: Bürkert Fluid Control Systems
Tests rund um die Uhr

Tests rund um die Uhr

Nachhaltigkeit, geringe Betriebskosten und hohe Anlagenverfügbarkeit sind heute zentrale Themen in der Industrie. Dazu müssen alle in den Anlagen verbauten und an den Prozessen beteiligten Komponenten beitragen. Das gilt auch für die unzähligen Membranventile, die vor allem in sterilen und pharmazeutischen Anwendungen im Einsatz sind und strenge Hygieneanforderungen sowie -normen erfüllen müssen. Wie diese dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die verfügbare Produktionszeit zu erhöhen, zeigt das Beispiel einer automatischen Prüfstation für Dialysefilter.

mehr lesen
Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG
Schnelle 
Belichtungsregelungen

Schnelle Belichtungsregelungen

Moderne Produktionsumgebungen, z.B. im Bereich der Automation oder der Batteriefertigung, fordern immer kompaktere und leistungsfähigere Sensoren. Zudem müssen die Sensoren mit wechselnden Umgebungsbedingungen zurechtkommen, vielseitig einsetzbar und robust sein. Alle diese Eigenschaften vereint Micro-Epsilon in seinen Laser-Triangulationssensoren, die mit dem OptoNCDT 5500 ein neues hochperformantes Mitglied erhalten.

mehr lesen
Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen