Optischer Miniatursensor

Über IO-Link lässt sich die Tastweite bequem für unterschiedlichste Anwendungen millimetergenau einstellen oder teachen.
Über IO-Link lässt sich die Tastweite bequem für unterschiedlichste Anwendungen millimetergenau einstellen oder teachen.Bild: ifm electronic gmbh

Der optische Miniatursensor O8 mit seiner zuverlässigen Hintergrundausblendung bietet sich besonders für die Handhabungstechnik und Robotik an. Außerdem zeichnet es sich durch eine Tastweite von bis zu 80mm aus – und das unabhängig von der Farbe des Objektes. Selbst kleinste und flache Bauteile, auch mit dunklen oder glänzenden Oberflächen, erfasst der Sensor exakt. Obendrein meistert der Sensor sich stetig ändernde Hintergründe, wie z.B. an Roboterarmen, zuverlässig. Zusätzlich ist die Neuentwicklung mit 3-Pin- und 4-Pin-Stecker in der Bauform M8 erhältlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Teledyne FLIR
Bild: Teledyne FLIR
Ski-Tuning

Ski-Tuning

Der Bildverarbeitungsintegrator Reliste aus Österreich spezialisiert sich seit mehr als 50 Jahren auf den Verkauf von hochqualitativen Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnologie. Als branchenweit erstes Unternehmen hat die Firma Wärmebildkameras von Teledyne Flir integriert, um den Schleifprozess von Skikanten für Wintersportgeräte zu automatisieren.

mehr lesen