LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

MultifunktionsDigitalanzeige

Bild: Jumo GmbH & Co. KG

Die neuen Digitalanzeigen der Serie Jumo MeroView visualisieren unterschiedlichste Prozessgrößen präzise und in brillanter Darstellung vor Ort. Die flexible Anpassung, das individuell gestaltbare Gerätemenü, die textunterstützte Bedienung, die Parametrierung und Konfiguration in vier Sprachen wie auch die Schnellverdrahtung in Push-In-Klemmtechnik machen eine schnelle Inbetriebnahme und einen vielfältigen Einsatz in unterschiedlichen Branchen möglich. Die Serie ist in dem für Anzeigegeräte typischen Querformat 96×48mm mit fünfstelliger Anzeige sowie in den Formaten 48×48, 48×96 und 96×96mm lieferbar.

Bis zu fünf universelle Messeingänge ermöglichen den Anschluss von Widerstandsthermometern, Thermoelementen, Widerstandsferngebern, Widerstandspotis sowie Einheitssignalen 0(4)-20mA bzw. 0(2)-10V. Über eine kundenspezifische Linearisierung mit 40 Wertepaaren oder einem mathematischen Polynom 4. Ordnung ist eine individuelle Anpassung an vielfältige Sensorsignale möglich. Aufgrund schneller Impulseingänge lassen sich auch Maschinendrehzahlen oder Durchflussmengen, bzw. Zählimpulse erfassen und Anzeigen.

Das modulare Gerätekonzept erlaubt eine flexible Erweiterung z.B. mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen und Schnittstellen, sowie einer Spannungsversorgung für Zweidrahtmessumformer. Eine hohe Konnektivität wird durch die verfügbaren Schnittstellen RS485, Ethernet, Profinet sowie USB erreicht. Neben Standardfunktionen wie Min., Messwert-Hold oder einer Tarier-Funktion für Wiegeanwendungen, lassen sich mit Mathe- und Logikfunktionen analoge oder digitale Werte verknüpfen oder zusätzliche Steuerungsfunktionen über ST-Code (strukturierter Text) realisieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Maßgeschneiderte Messtechnik: „Nicht neu, aber neu gedacht“

Endress+Hauser hat sein Angebot gezielt auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausgeweitet – mit angepassten Produkten, digitalen Services und neuen Partnerschaften. Die Redaktion des SPS-MAGAZIN hat bei Philipp Garbers, Head of Industry Management, nachgefragt, was hinter dieser strategischen Ausrichtung steckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

So wird komplexe Bildverarbeitung ganz leicht

Vision-Sensoren spielen in Produktion und Logistik eine immer größere Rolle. Je höher der Grad der Automation, desto wichtiger wird eine intelligente Bildverarbeitung. Um diese komplexe Aufgabe für die Anwender so einfach wie möglich zu machen, bietet Pepperl+Fuchs die bewährte Sensorserie SmartRunner Explorer mit den universellen Schnittstellen GenICam und ROS an. Diese bieten Zugang zu umfassenden Bibliotheken und ermöglichen eine einfache Integration.

mehr lesen
Bild: DataTec AG
Bild: DataTec AG
Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Mit Infrarot gegen Produktionsausfälle – So verbessert Thermografie die Fertigung

Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. Diese können nicht nur zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, sondern auch die gesamte Lieferkette beeinflussen. Mit modernen Wärmebildkameras lassen sich solche Risiken reduzieren. Die kontaktlose Messtechnik ermöglicht es, Anomalien in Echtzeit zu erfassen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor Schäden zum Problem werden.

mehr lesen