Die messenden Infrarot-Lichtgitter MGI werden für unterschiedliche Messbereiche bis zu einer Messhöhe von 1.438mm angeboten. Die Grundfläche der Sensorleiste beträgt dabei 40×20,5 mm. Weil dank einer speziellen Technologie die Strahlen parallel und überkreuzt laufen, liegt die maximale Auflösung im zentralen Messbereich bei 6mm. Wo eine geringere Genauigkeit gefordert ist, eignet sich die Variante mit Zentralstrahlenabstand von 12mm und einer Auflösung von 14mm. Die Ansprechzeiten liegen zwischen 4 und 14ms je nach Messhöhe und Strahlenabstand.

Industrie 4.0 braucht smarte Messtechnik – was zählt wirklich?
In einer zunehmend digitalisierten Industrie sind vernetzte Mess- und Prüfsysteme entscheidend. Denn Anwender suchen nicht nur ein intelligentes Tool für ihre Messungen, sondern einen integrativen Baustein, der ihre Prozesse unterstützt und verbessert. Dabei sollen die Produktlösungen der Messtechnik-Anbieter heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht werden, indem sie sowohl technologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Doch welche Kriterien sind für die Anwender wirklich relevant? Wie wichtig sind Modularität, Cloud-Integration und Datensicherheit? In unserer exklusiven Umfrage geben die Distributoren Conrad Electronic und DataTec spannende Einblicke in die Rolle der Messtechnik in vernetzten Industrieumgebungen.