LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Messen über Ethernet

Bild: AMC Analytik & Messtechnik GmbH

AMC bietet ab sofort zwei neue Ethernet-Chassis NI cDAQ-9187 und cDAQ-9183 aus der Compact-DAQ-Produktreihe sowie das Eingangsmodul NI 9204 an. Zusammen mit einem GitHub-Repository für DAQ-Software-Plug-ins von NI FlexLogger sollen die neuen Lösungen kostengünstige aber leistungsstarke Test- und Messsysteme über Ethernet ermöglichen. Die budgetfreundlichen Chassis verfügen über einen Ethernet-Port und verzichten auf externe Trigger-Leitungen. Alle cDAQ-Geräte werden vom Treiber für unterstützt und können in Softwareentwicklungssystemen wie Labview, C++. C# und Phyton für Mess- und Prüfsystemanwendungen integriert werden. Der NI-9204 ermöglicht es bis zu 16 massebezogene oder acht differenzielle Spannungseingänge im selben Modul zu messen. Er enthält ein Multiplexer und kombiniert einen programmierbaren Instrumentenverstärker mit einem 16-Bit-ADC für genaue Messungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Virtuelle RFID Tags

Virtuelle RFID Tags

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird dabei nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.

mehr lesen
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich viele Werte vernichten, die in den Industrieanlagen stecken. Das sollte nicht sein und muss es auch nicht. Eine Reverse Digitalization bewahrt Investitionen, wenn sie vollumfänglich, individuell und herstellerunabhängig erfolgt – also nach einem Konzept ohne Denkverbot.

mehr lesen