LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Machine-Vision-Portfolio erweitert

Machine Vision als Ganzes gedacht: Wenglor bietet alle Bestandteile eines Bildverarbeitungssystems, um Vision-Anwendungen individuell zu lösen
Machine Vision als Ganzes gedacht: Wenglor bietet alle Bestandteile eines Bildverarbeitungssystems, um Vision-Anwendungen individuell zu lösen Bild: Wenglor Sensoric GmbH

Mit den Machine-Vision-Controllern der MVC-Serie und den Industriekameras BBVK ergänzt Wenglor Sensoric sein Machine-Vision-Portfolio um neue leistungsstarke Hardware – z.B. die integrierte Software UniVision 3 als Ecosystem für die Bedienung sämtlicher Wenglor-Hardware. Sie ist flexibel skalierbar und wertet jegliche Bilder und 2D-/3D-Profile der WeCat3D-Serie in einem System aus. Die Kameras kombinieren gute Bildqualität mit einem kompakten und leichten Gehäuse, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, auch in beengten Einbausituationen. Mittels moderner CMOS-Sensortechnik bieten sie eine Auflösung von 1,6 bis 24MP. Das sorgt für eine gute Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und dynamischen Anwendungsszenarien. Gemeinsam mit Machine-Vision-Controllern können anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen gelöst werden. Sie zeichnen sich durch ihren leistungsstarken i7-Prozessor aus, der eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit ermöglicht und somit auch komplexe Aufgaben in Echtzeit bewältigen kann.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Digitale Services 
erleichtern die Arbeit

Digitale Services erleichtern die Arbeit

Damit smarte Sensorlösungen ihr volles Potenzial entfalten können – Effizienz von Anlagen steigern und Prozesse in Engineering und Produktion optimieren – stellt Baumer hilfreiche digitale Services bereit. Diese steigern das Verständnis und die Usability der Sensoren und vermeiden kostenintensive Fehler bei Inbetriebnahme und Montage.

mehr lesen

Distanzmessung mit Präzision

Mit seiner Messperformance legt der kompakte High Performance Laser-Distanzsensor OM60 von Baumer die Messlatte für Präzision ein gutes Stück höher: Er hat eine Linearitätsabweichung von nur ±3μm und die Wiederholgenauigkeit beträgt 0,12μm.

mehr lesen