Der Radarsensor LCR von Pepperl+Fuchs eignet sich zur kontinuierlichen, berührungslosen Füllstands- und Durchflussmessung vor allem in Lagertanks, Behältern, offenen Bassins und Pumpenschächten. Das hermetisch geschlossene Gehäuse erlaubt den Einsatz auch unter widrigen Prozessbedingungen. Eine einfache Inbetriebnahme ist via Hart, drahtlos mittels P+F Level App und Bluetooth möglich. Die Signalkurve kann mit der Level App auf jedem Bluetooth-fähigen Smartphone oder Tablet (iOS, Android) angezeigt werden. Aufgrund Chipdesign und der kompakten Bauform eignet sich das Gerät für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen.

Gegen Trockenlaufen und Kavitation
Mit dem PAD20 stellt Baumer eine Lösung für Einsatzbereiche und Branchen vor, in denen Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation geschützt werden sollen. Das Prinzip ist einfach: Der Analysesensor erkennt kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien und meldet, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden.