Elektronischer Thermostat und Digitalanzeiger

Mit dem elektronischen Mirotron-Thermostat und dem Miroview-Digitalanzeiger bietet Jumo eine Alternative zu mechanischen Thermostaten und Zeigerthermometern. Die beiden Geräte sind sowohl in rechteckigen als auch runden Formaten erhältlich und somit vielfältig einsetzbar. Mit unterschiedlichen Messeingängen für Widerstandsthermometer, Thermoelemente und Einheitssignale sowie einem Digitaleingang sind sie innerhalb eines breiten Spektrums von Anwendungsfällen einsetzbar. Das Thermostat verfügt zusätzlich über bis zu vier Relaisausgänge. Es kann optional zur thermostatischen Funktion auch für anspruchsvollere Regelprozesse eingesetzt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Ganz nah dran

Ganz nah dran

Für Automatisierungsprozesse im Anlagen- und Maschinenbau ist verfügbarer Raum häufig ein knappes Gut.
Gefragt sind smarte Konzepte, die Prozessautomation in hoher Geschwindigkeit, mit hoher Sicherheit und
Zuverlässigkeit aber auf engstem Raum ermöglichen, um wirtschaftlich und effizient produzieren zu können.

mehr lesen
Bild: ©Tricky Shark/stock.adobe.com
Bild: ©Tricky Shark/stock.adobe.com
Multifunktional

Multifunktional

Die smarten Sensoren der Twiist-Baureihe von Gefran sind in erster Linie kontaktlose, verschleißfreie Wegaufnehmer. Ausgestattet mit IO-Link und entsprechenden Messmodulen können sie weitere Prozessgrößen erfassen und in Bezug zueinander setzen. Auf diese Weise erkennen sie Unregelmäßigkeiten im Ablauf und leisten einen wichtigen Beitrag zur vorausschauenden Wartung und Instandhaltung bis hinunter auf die Sensorebene.

mehr lesen
Bild: Beckhoff
Bild: Beckhoff
Mehrkomponenten-
Kalibrierung

Mehrkomponenten- Kalibrierung

Mehrdimensionale Kraftsensoren zu kalibrieren, gilt als Königsdisziplin der Mess- und Prüftechnik. In seinem Ansatz kombiniert GTM nicht nur einen bisher unangetasteten Messbereich, Aufbau und Größe der Messeinrichtung, sondern auch ein neuartiges Automatisierungskonzept: PC-basierte Steuerung, Ethercat und Servoantriebstechnik steuern und regeln die Krafteinleitung über einen Hexapoden, während Präzisionsmessklemmen Kräfte und Momente in Echtzeit erfassen.

mehr lesen