
Turck erweitert seine Serie Fluid+ um die, nach Unternehmensangaben, marktweit einzige IO-Link-Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren mit Klartext-Display und Schutzart IP67. Durch den flexiblen Einsatz verschiedener Messfühler deckt die FS121 eine breite Anwendungspalette ab soll so so deutliche Kosteneinsparungen ermöglichen. Besonders geeignet ist die Lösung z.B. für den Einsatz in modularen Prozess-Skids, Schmiersystemen, Kompressorkühlsystemen in engen Räumen, Reinigungs- und Waschanlagen sowie für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Das robuste Bauteil erlaubt eine dezentrale, schranklose Montage nah am Prozess, was es für Anwendungen mit wenigen Messpunkten oder individuellen Platzierungsanforderungen prädestiniert. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienung durch das alphanumerische 12-Segment-Klartext-Display und das IO-Link Smart Sensor Profile (SSP) sowie weitere smarte Funktionen wie Quick Teach zur schnellen Einrichtung und Delta Flow Monitoring zur Überwachung von Strömungsänderungen.
Die kompakte Serie ist kompatibel mit den Strömungssensoren der Serien FCS, FP100 (Eintauchsensoren) sowie FCI (Inline-Sensoren). Die Lösung lässt sich nahtlos mit Turcks IO-Link-TBEN-I/O-Modulen und der neuesten Version der Turck Automation Suite (TAS) einschließlich TAS Cloud in dezentrale Automatisierungslösungen integrieren, was eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Prozess- und Diagnosedaten für IIoT-Anwendungen ermöglicht.
SPS: Halle 7, Stand 250