Conta-Clip bietet die Tragschienen-Relaissockel des Plug-Relais-Systems PRS jetzt auch in Ausführungen mit Push-in-Anschluss.

Conta-Clip bietet die Tragschienen-Relaissockel des Plug-Relais-Systems PRS jetzt auch in Ausführungen mit Push-in-Anschluss.
Der Gleichstromregler MTR 101 bietet Schutz vor Überlastung durch zu hohen Ausgangsstrom oder vor Rückstrom.
Schleifringe nehmen in vielen medizintechnischen Geräten eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Messdaten, Signalen und Energie ein.
Die Frequenzumrichter der FR-CS80 Reihe von Mitsubishi sind auf Anwenderfreundlichkeit sowie Effizienz ausgelegt und dabei laut Hersteller rund 20% günstiger und 30% platzsparender als herkömmliche Modelle.
Steute ergänzt das Programm an Funksensoren und -aktoren um einen Funkaktor, der die Integration von Signalsäulen bzw. Stapelleuchten in das Nexy-Funknetzwerk ermöglicht.
Wo Maschinen arbeiten, müssen auch Messwerte angezeigt werden, auf die ein Bediener reagieren kann. Dabei nimmt deren Komplexität ständig zu. Um die Darstellung von analogen oder digitalen Messwerten zu vereinfachen, bietet der globale Hersteller Red Lion nun ein neues Display, in dem unterschiedliche Messwerte einfach konfiguriert und grafisch ansprechend angezeigt werden können, ohne dass dazu eine Steuerungs- oder Visualisierungseinheit nötig wäre.
Im Laufe des Jahres will Sieb & Meyer insgesamt neun SD4S-Baugrößen anbieten.
Die Entwicklung der neuen SD4x-Serie von Frequenzumrichtern für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen schreitet voran: Noch im laufenden Jahr will Sieb & Meyer insgesamt neun SD4S-Baugrößen anbieten, die den aktuellen Leistungsbereich der SD2S-Serie abdecken bzw. erweitern. Zudem sollen die Möglichkeiten der neuen Logikplattform auch für die SD2M-Modelle zur Verfügung stehen.
Die neuen Steuerungen der Baureihen eControl mIO, eControl mIO xt und eControl micro II von Sontheim sind auf den Einsatz in einem breiten Spektrum von Automatisierungsanwendungen ausgelegt.
5thIndustry stellt die Echtzeit-App 5i.Progress vor, die eine intuitive Auftragssteuerung für Mitarbeitende in der Produktion ermöglichen soll.
Der B&R-Servoverstärker Acopos P3 unterstützt neben den Netzformen TN-S, TN-C-S mit geerdetem Außenleiter auch die Formen TT und IT mit geerdetem Außenleiter.
Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern, wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern, auf OPC UA und hat dafür ein neues Software-Tool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.
Die Multifunktionsdisplays der LD-Serie von Lika Electronic bieten ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit.
Siemens hat in seinem 3. Geschäftsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 17,9Mrd.€ erzielt.
Estland bezeichnet sich selbst als das digitalste Land der Welt.