
Die italienische Tochtergesellschaft SpiraTec Italia mit den Kernbranchen Pharma, Metallurgie, Papier, Glas und Schienentechnik verzeichnet steigende Umsatzzahlen.
Das neue Whitepaper ‚Connected‘ von Ginzinger Electronic Systems liefert praxiserprobte Strategien für die Entwicklung smarter HMIs für Branchen mit hohen Anforderungen.
Die Stimmung im Maschinen- und Anlagenbau bleibt weiterhin gedrückt.
Die vierteljährliche Befragung des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik zur wirtschaftlichen Entwicklung legt dar, dass die Branche im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 3% im Vergleich zum Vorquartal verzeichnete.
In dieser Folge spricht Kai Binder mit Andreas Faath (VDMA) über OPC UA for Machinery, die domänenübergreifende Spezifikation für die weltweite Maschineninteroperabilität.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen eine zentrale Rolle für die Transformation hin zu einer ressourcenschonende und zirkulären Wirtschaft. Doch wo stehen KMU heute in Bezug auf Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft? Welche Fortschritte wurden erzielt, wo bestehen weiterhin Herausforderungen – und wie lassen sich weitere Potenziale erschließen? Die neue Studie des VDI ZRE untersucht diese Fragestellungen und gibt einen Überblick über den Status quo von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im verarbeitenden Gewerbe.
Bei Bihl+Wiedemann vollzieht sich ein personeller Wechsel: Bernhard Wiedemann, Mitgründer, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter, zieht sich nach über 30 Jahren Tätigkeit aus dem operativen Geschäft zurück.