Die neue Generation der modularen Baureihe GPC Power Controller von Gefran umfasst ein-, zwei- und dreiphasige Lösungen für Ströme von 40 bis 600A und Spannungen bis 690VAC.

Die neue Generation der modularen Baureihe GPC Power Controller von Gefran umfasst ein-, zwei- und dreiphasige Lösungen für Ströme von 40 bis 600A und Spannungen bis 690VAC.
Mit dem UB40.241 präsentiert Puls ein neues Steuergerät mit 24V und 40A für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
TubeLED_40 II Integrated von LED2Work ist eine CNC-geeignete LED-Einbauleuchte mit Schutzart IP67/IP69K .
Um eine sichere Übertragung mit Cat6A-Perfomance bis 10GBit/s im industriellen Umfeld zu ermöglichen, hat Conec einen X-codierten M12-Steckverbinder entwickelt.
Conrad Electronic hat zwei moderne DIN-Rail-Netzgeräte aus der Stromversorgungsserie Pro 2 von Wago mit 480 bzw. 960W in sein Angebot auf der firmeneigenen Sourcing Platform aufgenommen.
Die neuen Stromversorgungen vom Typ PS1000 ergänzen ab sofort die Produktfamilien von eigensicheren Barrieren, Signaltrennern und Überspannungsschutzmodulen von Pepperl+Fuchs.
RS Components erweitert sein Angebot aus dem Bereich der Complete Line von Phoenix Contact.
Die neuen Omnimate-Power-BVDF-Bussteckverbinder von Weidmüller im Raster 7,62mm bieten zwei Anschlüsse pro Pol für einfaches Verbinden mehrerer Geräte.
Nexans erweitert seine Motionline-Familie um Leitungen für höhere Betriebstemperaturen.
Der Durchgangsverbinder TTLan Cat.6A von TTL Network ermöglicht mithilfe eines RJ45-Patchkabels einen Datenfluss von bis zu 16GBit-Ethernet.
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung UPSI-2406DP1 von Bicker mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie überbrückt Stromausfälle, Spannungseinbrüche und Flicker von Lasten bis 100W in der 24VDC-Stromversorgung.
Tsubaki Kabelschlepp ergänzt die Serie Robotrax um das Modell R140, durch dessen drei Kammern Leitungen und Schläuche mit bis zu 42mm Durchmesser geführt werden können.
Das Zug/Schubkraft-Überwachungssystem EC.PR für Kranbetreiber erfasst laut Hersteller Igus positionsgenau die Kraftwerte des schwimmenden Mitnehmers und passt die Kraftgrenzen an.
Phoenix Contact bietet seine Elektronikgehäuse der Serie UCS jetzt auch mit vorgefertigten Ausschnitten für das 7″-Touchdisplay von Raspberry-Pi-Boards sowie für alle Standardanschlüsse der Kleinrechner an.
Zukünftig wird es die Kabelverschraubung HSK-M von Hummel in den Größen M12 bis M63 auch in bleifreien Varianten geben.
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Der Gleichstromregler MTR 101 bietet Schutz vor Überlastung durch zu hohen Ausgangsstrom oder vor Rückstrom.
Renesas präsentiert seinen Motorsteuerungs-Mikroprozessor RZ/T2M für Anwendungen wie AC-Servoantriebe und Industrieroboter.
Dunkermotoren bietet mit dem finalen Release von Nexofox MotionCode eine dezentrale Umgebung, in der jeder Motor bei Bedarf mit einem eigenen, individuellen MotionCode programmiert wird.
Lenze präsentiert die dezentralen Frequenzumrichter i-Series Motec für Maschinenbau, Intralogistik, Automobilindustrie und Konsumgüterproduktion.
ABB hat jetzt die ACx580-Frequenzumrichter nach EMV-ILA-Standard zertifizieren lassen.
Moog gibt die Einführung seiner Class-6D-Style-SmartMotor-Produktfamilie bekannt.
Der Motion Controller GM1 von Panasonic kombiniert Merkmale von Motion-Funktionen mit den Eigenschaften einer SPS sowie Netzwerkmodule, I/O-Module oder Hochfrequenzzähler in einem kompakten Controller.
Anzeige
Anzeige
Anzeige