Mit Tauri-M erweitert Phytec seine IoT-Gateway-Familie PhyGate um eine weitere Ausbaustufe für OEM-Kunden.

Mit Tauri-M erweitert Phytec seine IoT-Gateway-Familie PhyGate um eine weitere Ausbaustufe für OEM-Kunden.
Das Ethercat-Gateway ECAT-2610-DW von ICPDAS-Europe integriert Geräte der Energiemesstechnik in ein Ethercat-Netzwerk.
Krypton One von Dewesoft ist ein IP67-geschütztes Modul für verteilte Datenerfassung mit Ethercat-Übertragung.
Die neuen Allen-Bradley-ArmorBlock-I/O-Module von Rockwell Automation bieten Schutz bis IP69K und können direkt an der Maschine montiert werden, um lange Kabelwege zu vermeiden.
Das Angebot des neu gegründeten Unternehmens IoTmaxx basiert auf leistungsstarken, lösungsoffenen Gateways und robusten Industrieroutern.
Die Firma EVO Informationssysteme hat ein Kommunikationsmodul entwickelt, das den bidirektionalen Datenaustausch zwischen Werkzeugmaschinen mit Fanuc-CNC-Steuerungen ermöglicht.
Neousys hat unter dem Namen IGT-30 eine neue Serie von industriellen IoT Gateways vorgestellt.
Würth Elektronik hat für Single Pair Ethernet in industriellen Anwendungen ein Schaltungslayout mit Übertragern als galvanische Trennung veröffentlicht.
Das SmartKit als Ergänzung der Industrial-IoT-Plattform Clouver von ProCom soll einen schnellen Return on Investment ermöglichen.
Phoenix Contact, Quectel und Ericsson haben gemeinsam den ersten 5G-Router für lokale industrielle Anwendungen in einem privaten 5G-Netzwerk entwickelt.
Peakboard hat die nächste Generation seiner gleichnamigen All-in-One-Lösung auf den Markt gebracht.
Bildverarbeitung spielt in der Automatisierungstechnik eine immer größere Rolle. Dort sind aber vorwiegend Ethernet-Protokolle im Einsatz, d.h. andere Interfaces als bei Machine Vision. Daher hat inVISION bei verschiedenen Ethernet-Organisationen nachgefragt, inwieweit Bildverarbeitung bereits über ihre Protokolle/Layer möglich ist.
Ein System nach dem Click&Collect-Prinzip für unterschiedliche Güter präsentiert Emmasbox mit dem Systempartner NetModule.
Harting hat eine neue Reihe Ethernet-Switche entwickelt, die performante Plug&Play-GBit-Netzwerklösungen auf kleinem Raum für datenintensive Applikationen ermöglichen sollen.
Die neuen Unmanaged-Ethernet-Switches der Serie FL Switch 1000 von Phoenix Contact sind mit Kupfer-Ports ausgestattet.
Die Function Block Factory von Sick ist ein webbasierter Service zur Integration von IO-Link-Geräten in Automatisierungssysteme.
Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.
Am 4. Juni fand bei B&R in Friedberg die Veranstaltung Passion4automation unter dem Themenschwerpunkt Mechatronics statt. Ziel des Tages war es, Kunden und Partnern die neuesten Technologien, Innovationen und Praxislösungen im Bereich der industriellen Automatisierung näherzubringen – praxisnah, dialogorientiert und inspiriert von der Frage: „No Limits – Wie schaffen wir unsere Ziele?“. Das war auch der Titel der inspirierenden Keynote von Extremsportler Joey Kelly.
Zum 40-jährigen Jubiläum von DataTec blicken Gründer Hans Steiner und Vorstandssprecher Markus Kohler im Interview zurück – und gleichzeitig nach vorn. Sie sprechen mit dem SPS-MAGAZIN über unternehmerische Meilensteine, aktuelle Herausforderungen und die Strategie, mit der sich DataTec im anspruchsvollen Messtechnikmarkt behauptet.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.