Das Ethercat-Gateway ECAT-2610-DW von ICPDAS-Europe integriert Geräte der Energiemesstechnik in ein Ethercat-Netzwerk.

Das Ethercat-Gateway ECAT-2610-DW von ICPDAS-Europe integriert Geräte der Energiemesstechnik in ein Ethercat-Netzwerk.
Krypton One von Dewesoft ist ein IP67-geschütztes Modul für verteilte Datenerfassung mit Ethercat-Übertragung.
Die neuen Allen-Bradley-ArmorBlock-I/O-Module von Rockwell Automation bieten Schutz bis IP69K und können direkt an der Maschine montiert werden, um lange Kabelwege zu vermeiden.
Das Angebot des neu gegründeten Unternehmens IoTmaxx basiert auf leistungsstarken, lösungsoffenen Gateways und robusten Industrieroutern.
Die Firma EVO Informationssysteme hat ein Kommunikationsmodul entwickelt, das den bidirektionalen Datenaustausch zwischen Werkzeugmaschinen mit Fanuc-CNC-Steuerungen ermöglicht.
Neousys hat unter dem Namen IGT-30 eine neue Serie von industriellen IoT Gateways vorgestellt.
Würth Elektronik hat für Single Pair Ethernet in industriellen Anwendungen ein Schaltungslayout mit Übertragern als galvanische Trennung veröffentlicht.
Das SmartKit als Ergänzung der Industrial-IoT-Plattform Clouver von ProCom soll einen schnellen Return on Investment ermöglichen.
Phoenix Contact, Quectel und Ericsson haben gemeinsam den ersten 5G-Router für lokale industrielle Anwendungen in einem privaten 5G-Netzwerk entwickelt.
Peakboard hat die nächste Generation seiner gleichnamigen All-in-One-Lösung auf den Markt gebracht.
Bildverarbeitung spielt in der Automatisierungstechnik eine immer größere Rolle. Dort sind aber vorwiegend Ethernet-Protokolle im Einsatz, d.h. andere Interfaces als bei Machine Vision. Daher hat inVISION bei verschiedenen Ethernet-Organisationen nachgefragt, inwieweit Bildverarbeitung bereits über ihre Protokolle/Layer möglich ist.
Ein System nach dem Click&Collect-Prinzip für unterschiedliche Güter präsentiert Emmasbox mit dem Systempartner NetModule.
Harting hat eine neue Reihe Ethernet-Switche entwickelt, die performante Plug&Play-GBit-Netzwerklösungen auf kleinem Raum für datenintensive Applikationen ermöglichen sollen.
Die neuen Unmanaged-Ethernet-Switches der Serie FL Switch 1000 von Phoenix Contact sind mit Kupfer-Ports ausgestattet.
Die Function Block Factory von Sick ist ein webbasierter Service zur Integration von IO-Link-Geräten in Automatisierungssysteme.
Der Nite-XS5-Full-GBit-M12-Industrial-Ethernet-Switch von Terz Industrial Electronics ist für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen außerhalb des Schaltschranks entwickelt worden.
Schmersal stellt eine 3D-Kamera für die automatisierte Erfassung digitaler Prozessdaten in Echtzeit vor.
Seit Anfang März ist Rainer Wegener (Bildmitte) neuer Geschäftsführer bei Stöber Antriebstechnik.
Nahezu alle Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie (99%) waren 2022 mit Liquiditätsengpässen durch verzögerte oder ausgefallene Zahlungen konfrontiert.
Wie können die Potenziale der Gleichstromtechnik für industrielle Produktionsanlagen genutzt werden?
Die deutsche Robotik- und Automationsbranche rechnet laut VDMA für 2023 mit einem Wachstum von 9% auf 15,7Mrd.€.
Arbeitnehmer mit digitalen Kenntnissen werden von den Firmen besonders gesucht.
Das Berufsfeld Technik und Fertigung gelte immer noch fälschlicherweise als Anlaufstelle für ungelernte Arbeitskräfte.